Mord als kreativer Prozess / Nejlevnější knihy
Mord als kreativer Prozess

Kód: 12680814

Mord als kreativer Prozess

Autor Sandro M. Moraldo

Der lang verkannte Friedrich Glauser bezeichnete in einer Rechtfertigungsschrift den Kriminalroman als den «verachteten Bruder» des Romans. Spätestens seit Autoren wie Raymond Chandler, Dashiell Hammett, Jorge Luis Borges, Carlo E ... celý popis

813

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Mord als kreativer Prozess

Nákupem získáte 81 bodů

Anotace knihy

Der lang verkannte Friedrich Glauser bezeichnete in einer Rechtfertigungsschrift den Kriminalroman als den «verachteten Bruder» des Romans. Spätestens seit Autoren wie Raymond Chandler, Dashiell Hammett, Jorge Luis Borges, Carlo Emilio Gadda, Alain Robbe-Grillet, Michel Butor, Friedrich Dürrenmatt, Leonardo Sciascia u.a. das Missverhältnis von menschlicher Vernunft und undurchdringlicher Wirklichkeit dargestellt und so die Prämissen für eine literaturhistorische und -wissenschaftliche Neubewertung der Gattung gelegt haben, lässt sich der Vorwurf, leicht konsumierbare Massenware zu sein, nicht mehr so leicht halten. Der Versuch, u.a. durch Variation, Verfremdung und Parodie eingefahrene Schemata und dramaturgische Grundmuster zu reaktivieren, um damit dem Wirklichkeitsverständnis des Kriminalromans eine neue Dimension zu geben, hat bedenkenswerte Entwicklungen offen gelegt und die Gattung ins rechte Licht gerückt. Auch sind Krimileser sehr anspruchvoll geworden und lassen sich - wie die Trägerin des deutschen Krimipreises 2004 Anne Chaplet zu Recht behauptet - «nicht mehr mit simplen Plots und aberwitzigen Auflösungen abspeisen, sondern verlangen Welthaftigkeit und Realismus, plausibile Geschichten, sympathische und alltagstaugliche Figuren und - Gefühl». Gute Krimis sind mehr als nur schematische Konstruktionen, mitreißende Geschichten von der Kehrseite des Guten oder spannender Unterhaltungsstoff eines Autors, der sein erzählerisches Handwerk perfekt beherrscht und den Plot virtuos auf Standardsituationen zu komprimieren versteht. Formale Kunstfertigkeit, sprachliche Finesse, Sinn für Dramaturgie, Detaildichte, präzise Charakterskizzen, glaubwürdig gezeichnete Nebenfiguren etc. verleihen vielen Kriminalromanen Tiefe und Weltläufigkeit. Der vorliegende Band versucht nun, neue Tendenzen des Kriminalromans im deutschsprachigen Raum aufzuspüren und zu erschließen. Neben themenspezifischen Beiträgen (Aspekte kriminalistischen Erzählens in der österreichischen Gegenwartsliteratur, Entwicklungen in der Schweizer Krimiszene, Mauerfall etc.) standen vor allem Analysen zu einzelnen Autoren (Jakob Arjouni, Friedrich Dürrenmatt, Wolf Haas, Edith Kneifel, Alfred Komarek, Felix Mettler, Ingrid Noll, Bernhard Schlink/Walter Popp und Hansjörg Schneider) und deren Werke im Mittelpunkt der Diskussion.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

813



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: