Moeglichkeiten und Grenzen des Credit Rating / Nejlevnější knihy
Moeglichkeiten und Grenzen des Credit Rating

Kód: 02463524

Moeglichkeiten und Grenzen des Credit Rating

Autor Sabine Goldbach

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Während zu Beginn dieses Jahrhunderts Unter ... celý popis

2355


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Moeglichkeiten und Grenzen des Credit Rating

Nákupem získáte 236 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Während zu Beginn dieses Jahrhunderts Unternehmen ihren Fremdkapitalbedarf über die heimischen Finanzmärkte abdeckten, begann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts deren Globalisierung, d. h. eine wachsende internationale Verflechtung der Geld- und Kapitalmärkte. Damit einhergehend stieg kontinuierlich nicht nur die Vielfalt der gehandelten Wertpapiere, sondern auch deren Komplexität. Als Beispiel ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung von verschiedenen Investmentfonds zu nennen. Als Konsequenz stehen potentielle Kapitalgeber einem zunehmend unübersichtlichen und z. T. komplizierten Anlagespektrum gegenüber.§Aus Gläubigersicht kann die Bonität eines Schuldners als wesentliches Kriterium für Investitionsentscheidungen bezeichnet werden, denn sie determiniert das Risiko einer eventuellen Zahlungsstörung für den Anleger. Vor dem Hintergrund der geschilderten Finanzmarktbedingungen sind zahlreiche Investoren, insbesondere die privaten, mit einer eigenen Kreditwürdigkeitsprüfung der Emittenten überfordert. Credit Ratings bieten hier einen Ansatz zur Deckung des entstehenden Informationsbedarfs. Dabei handelt es sich um publizierte Bonitätseinschätzungen durch Unternehmen, die auf diese Dienstleistung spezialisiert sind. Sie führen weltweit gegen Entgelt die Auswertung von umfangreichen Geschäftsdaten der Schuldner durch. Damit ermöglichen sie den Kapitalgebern nicht nur eine Zeit- und Kostenerspamis, sondern auch einen internationalen Qualitätsvergleich der Emittenten.§Zur gegenwärtigen Bedeutung des Credit Rating auf den Wertpapiermärkten ist zu sagen, daß in den USA, seinem Ursprungsland, bereits über 98 Prozent aller Industrieanleihen bewertet werden In Europa hingegen sind die Qualitätsurteile der Ratinganbieter zwar ein fester Bestandteil einiger Finanzmärkte wie Frankreich und Großbritannien. Allerdings konnten sie sich bisher auf dem gesamten Kontinent nicht durchsetzen. So entsprach in Europa 1994 das geratete Emissionsvolumen für kurz- und langfristige Schuldtitel mit 2,4 Billionen US-D erst 40 Prozent desjenigen in Amerika. Damit ist eine global einheitliche Durchdringung von Credit Ratings noch nicht gegeben.§Die primäre Intention der Ratinganbieter betrifft die Informationsversorgung von Anlegem mit investitionsrelevanten Daten. Bedingt durch die Akzeptanz dieser Dienstleistung nutzen aber auch andere Finanzmarktteilnehmer Qualitätsurteile für eigene Zwecke. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, generelle Einsatzmöglichkeiten sowie existierende Grenzen von Credit Ratings zu untersuchen.§Gang der Untersuchung:§Der erste Hauptteil stellt die wesentlichen Merkmale eines Credit Rating vor. Dazu gehört zunächst ein Überblick über seine historische Entwicklung und Präsenz auf nationalen Geld- und Kapitalmärkten. Außerdem sind die einzelnen Bewertungsobjekte, getrennt nach Emittenten und Emissionen, zu unterscheiden. Als drittes Charakteristikum wird der gesamte Verfahrensablauf einer Bonitätsermittlung erklärt.§Im Anschluß daran erfolgt im zweiten Hauptteil eine Analyse der wesentlichen Funktionen von Credit Ratings. Hier wird einerseits aus der Perspektive der unmittelbar am Beurteilungsergebnis Interessierten, den Investoren und Schuldneruntemehmen, argumentiert. Andererseits gilt es, den Verwendungsbereich von Ratings für weitere Finanzmarktakteure, Kreditinstitute sowie Kontrollorgane, aufzuzeigen.§Im dritten Hauptteil werden die einem Ratingsystern anhaftenden Problembereiche aufgedeckt. Dabei ist zu hinterfragen, inwieweit eine Kritik an der Vorgehensweise der Bonitätseruierung und dem Aussagegehalt der Qualtitätsresultate gerechtfertigt erscheint. Dementsprechend ist dann die Bedeutung des Credit Rating für Gl...

Parametry knihy

2355

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: