Moeglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung und Arbeitszeitflexibilisierung / Nejlevnější knihy
Moeglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung und Arbeitszeitflexibilisierung

Kód: 01613876

Moeglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung und Arbeitszeitflexibilisierung

Autor Peter Franken

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3,0, Technische Universität Darmstadt (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar BWL, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstrac ... celý popis

462


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Moeglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung und Arbeitszeitflexibilisierung

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 3,0, Technische Universität Darmstadt (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar BWL, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit mit dem Thema Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung und Arbeitszeitflexibilisierung ist im Rahmen des Proseminars Betriebswirtschaftslehre im Sommersemester 2007 entstanden. Die Arbeitszeitgestaltung spielt eine wichtige Rolle in einer Unternehmung, durch uniforme Zeitmuster ergeben sich unterschiedliche und zugleich flexible Zeitformen. Die standardisierten Normen der Zeitstrukturen werden durch Arbeitszeitkonten und Modelle der Vertrauensarbeitszeit aufgelockert, mit dem Ziel brachliegende Produktivitätsre-serven zu erschließen und kostensparende Modelle einzuführen. In dieser Arbeit werden einige dieser Modelle vorgestellt und detailliert untersucht, denn diese Modelle verändern die Lebensbedingungen der Beschäftigten. Bei flexiblen Arbeitszeiten entscheidet ein komplexes System von Dauer, Lage und Verteilung der Arbeitszeit darüber, wann die Beschäftigten über arbeitsfreie Zeit verfügen können, um soziale oder kulturelle Aktivitäten auszuüben. Zu Be-ginn der Arbeit werden in Kapitel zwei die Gründe und Grenzen zur Arbeitszeitflexibilisierung bearbeitet. In Kapitel drei werden die Flexibilisierungsinstrumente erläutert in Kapitel vier werden wir die Modelle zur Arbeitszeitflexibilisierung an einem konkreten Beispiel un-tersuchen schließlich nehmen wir in Kapitel fünf Bezug zur Praxis auf. In Kapitel sechs wird dann der vorliegende Fall gelöst.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

462

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: