Milchwirtschaft ohne Quote - Wie sieht sie aus? / Nejlevnější knihy
Milchwirtschaft ohne Quote - Wie sieht sie aus?

Kód: 01647844

Milchwirtschaft ohne Quote - Wie sieht sie aus?

Autor Felix Magg

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, einseitig bedruckt, Note: keine Benotung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deu ... celý popis

984


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Milchwirtschaft ohne Quote - Wie sieht sie aus?

Nákupem získáte 98 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, einseitig bedruckt, Note: keine Benotung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Milchproduktion und -verarbeitung hat eine große wirtschaftliche Bedeutung in Europa und der Bundesrepublik Deutschland. "Die Milchproduktion ist in der Europäischen Union der wichtigste landwirtschaftliche Produktionszweig"; sie umfasst circa 14 Prozent des Gesamtwertes der landwirtschaftlichen Erzeugung. Deutschland ist der größte Milchproduzent in der Europäischen Union (EU) und der fünft größte der Welt. Im Jahre 2008 wurden in Deutschland 27,809 Millionen Tonnen Milch erzeugt. Der Umsatz der deutschen Milchindustrie belief sich im selben Jahr auf 22,285 Milliarden Euro. Seit 25 Jahren ist der Milchmarkt vom EU-Milchquotensystem geprägt. Es beschränkt die Milchmenge auf dem europäischen Markt. Nun soll es auf Beschluss der EU im Jahre 2015 auslaufen. In kleinen Schritten wie der schrittweisen Erhöhung der Quote, wird der Milchmarkt auf die Zeit nach der Quote vorbereitet. Jedoch wirft das Ende des Quotensystems viele Fragen auf: Wie wird sich der Milchmarkt in den nächsten Jahren entwickeln? Welche Auswirkungen hat dies auf die milcherzeugenden Betriebe? Welche Auswirkungen auf die Molkereien? Wird der Strukturwandel in der Milchwirtschaft weitergehen oder sich sogar verstärken?Diese Arbeit beantwortet diese Fragen. Nach einer geschichtlichen Einordnung der Milchquote und einer kurzen Darstellung der aktuellen Gesetzgebung, werden die Auswirkungen des Auslaufens der Milchquote auf die milcherzeugenden und -verarbeitenden Betriebe analysiert. Zum Schluss wird der geplante Milchfonds dargestellt.

Parametry knihy

984

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: