Migrationspolitik in Danemark. Die Rolle von Wirtschaft, Staat und NGOs / Nejlevnější knihy
Migrationspolitik in Danemark. Die Rolle von Wirtschaft, Staat und NGOs

Kód: 14124193

Migrationspolitik in Danemark. Die Rolle von Wirtschaft, Staat und NGOs

Autor Nicoline Rohweder

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dänische Migrationspolitik kann zunächst einmal als sche ... celý popis

266


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Migrationspolitik in Danemark. Die Rolle von Wirtschaft, Staat und NGOs

Nákupem získáte 27 bodů

Anotace knihy

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dänische Migrationspolitik kann zunächst einmal als scheinbar ambivalentes System betrachtet werden. So lässt sich aus diversen Zeitungsartikeln und Berichten eine eher skeptische Grundhaltung gegenüber Zuwanderungsströmen, seitens der dänischen Bevölkerung herauslesen, traditionell sind dauerhafte Zuwanderer jedoch wie eigene Staatsbürger in das Wohlfahrtsstaatsystem integriert. Diese Diskrepanz soll als Grundlage für die folgende Ausarbeitung dienen und darauf aufbauend wird die Fragestellung erläutert: Welchen Einflussfaktoren unterliegt die dänische Migrationspolitik? Es bedarf einer expliziten Betrachtung des dänischen Wohlfahrtssystems sowie der Homogenität der dänischen Bevölkerung, um zu verstehen, warum Dänemark beim Thema Migrationspolitik einen Sonderweg zu gehen scheint. Bringt man die beiden Perspektiven des politischen Systems und den besonderen gesellschaftlichen Gegebenheiten zusammen, so besteht die Möglichkeit, Beweggründe für diese besondere Form der dänischen Migrationspolitik nachzuvollziehen. Da für eine intensive Auseinandersetzung mit der dänischen Migrationspolitik und ihren Einflussfaktoren, die politischen Strukturen grundlegend sind, wird einleitend ein Einblick in diese gegeben. Das Ziel ist es, somit die Basis für eine weiterführende Argumentation zu schaffen. Gleich zu Beginn der Ausarbeitung werden grundlegende Begrifflichkeiten geklärt, um darauf aufbauend zentrale Einflussfaktoren vorzustellen, die zu einem besseren Verständnis für das politischen Systems Dänemarks führen. Eine historische Betrachtung wird an einigen Stellen vorgenommen, um Prozesse und Entwicklungen aufzuzeigen. Die Rolle der Wirtschaft, des Staates und der NGOs wird näher erläutert, ebenso der Einfluss der Integrationspolitik Dänemarks seit 1990, um schlussendlich auf das Verhältnis Dänemarks zur Europäischen Gemeinschaft einzugehen. Im abschließenden Fazit werden die Kernthesen erneut gesammelt, um die Forschungsfrage begründet zu beantworten.

Parametry knihy

266



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: