Methoden zur Bilanzierung von Unternehmenserwerben - Darstellung und oekonomische Analyse / Nejlevnější knihy
Methoden zur Bilanzierung von Unternehmenserwerben - Darstellung und oekonomische Analyse

Kód: 01596866

Methoden zur Bilanzierung von Unternehmenserwerben - Darstellung und oekonomische Analyse

Autor Johannes Korten

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Theoretische BWL I - Unternehmensprüfung Prof. Dr. Hannes Streim), Sprache: Deutsch, Abst ... celý popis

1746


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Methoden zur Bilanzierung von Unternehmenserwerben - Darstellung und oekonomische Analyse

Nákupem získáte 175 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Theoretische BWL I - Unternehmensprüfung Prof. Dr. Hannes Streim), Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der ständig zunehmenden Zahl von Unternehmensübernahmen und Zusammenschlüssen wird der Komplex der Bilanzierung sogenannter Business Combinations immer wichtiger, so dass die in diesem Zusammenhang angewandten Methoden und Theorien einer kritischen Analyse unterzogen werden sollen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Methoden zur Bilanzierung von Unternehmenserwerben darzustellen, und diese vor dem Hintergrund des Kapitalgeberschutzes näher zu beleuchten. Bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben sind mehrere Bereiche der Konzernrechnungslegung betroffen. Dem soll im Aufbau der Arbeit Rechnung getragen werden.In einem ersten Schritt werden die wichtigsten, die Konzernrechnungslegung betreffenden, Begriffe und Theorien kurz aufgezeigt, und in den Kontext des Kapitalgeberschutzes gestellt. Die Gestaltung des Konsolidierungskreises und die damit verbundenen Probleme werden im dritten Kapitel der Arbeit erläutert. Im Anschluss daran werden die Methoden zur Kapitalkonsolidierung, die im Mittelpunkt des Interesses bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben stehen, sowie ihre möglichen Auswirkungen auf den Konzernabschluss näher betrachtet. Der aktuellen Entwicklung im Bereich der Bilanzierung von Unternehmenserwerben soll mit einer kurzen Erläuterung der sog. Fresh Start -Methode Rechnung getragen werden, die als Ersatzlösung für die Interessenzusammenführungsmethode diskutiert wird.

Parametry knihy

1746

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: