Mehrfaktorstruktur der Kundenzufriedenheit / Nejlevnější knihy
Mehrfaktorstruktur der Kundenzufriedenheit

Kód: 02248501

Mehrfaktorstruktur der Kundenzufriedenheit

Autor Ann-Kristin Block

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen f ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Mehrfaktorstruktur der Kundenzufriedenheit

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Vertriebsplanung und -controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat das Konstrukt Kundenzufriedenheit als Orientierungs- und§Steuerungsgröße einer kundenorientierten Unternehmensführung sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der betrieblichen Praxis erheblich an Bedeutung gewonnen.1 Kundenzufriedenheit nimmt eine zentrale Stellung in der heutigen Marketingtheorie und -praxis ein und fungiert als strategischer Imperativ für den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens.2 Dies bestätigt sich in einer kaum zu überschauenden Anzahl an Artikeln und Büchern zum Themengebiet Kundenzufriedenheit, aber auch in eigenen Fachkonferenzen (z.B. Customer Satisfaction Measurement der American Marketing Association) und eigenen Publikationsorganen (z.B. Journal of Consumer Satisfaction, Dissatisfaction and Complaining Behavior ).3 Daher ist es sehr erstaunlich, dass es in der Literatur kaum Konsens über die Konzeptualisierung§und Operationalisierung dieses Konstrukts gibt und die Untersuchungen§über Determinanten und Konsequenzen zum Teil widersprüchliche Ergebnisse liefern.§Insbesondere die Frage nach der Faktorstruktur der Kundenzufriedenheit ist nicht geklärt§und es liegen hierzu keine einheitlichen empirischen Ergebnisse vor.4§Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, in Kapitel zwei eine Grundlage zum theoretischen§Verständnis von Kundenzufriedenheit und der Mehrfaktorstruktur zu schaffen. In§Teil drei wird die Messung der Mehrfaktorstruktur diskutiert. Zu diesem Zweck existiert§eine Vielzahl an Methoden, wobei der Fokus dieser Arbeit auf der Critical Incident§Technique (CIT) und dem Importance Grid (IG) liegt. Das vierte Kapitel widmet sich§den Implikationen für das Management, die sich aus den Ergebnissen der Kapitel zwei§und drei ergeben. In der Schlussbetrachtung (fünftes Kapitel) wird aufgrund der theoretischen§und empirischen Erkenntnisse ein kritischer Ausblick gegeben und der Forschungsbedarf§aufgezeigt.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: