Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption / Nejlevnější knihy
Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption

Kód: 01681659

Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption

Autor Robert Westermann

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für wissenschaftliche Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Auch der Vor ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Max Weber und die Verfassung der Weimarer Republik - der Einfluss seiner charismatischen Konzeption

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für wissenschaftliche Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Auch der Vorsatz einer starken Abgrenzung gegenüber Fehlinterpretationen 2 despolitischen Denkens Webers deutet die zeitgeschichtliche Beeinflussung des Werkes an.3Die Quellen, die auf die politischen Positionen Webers hinweisen, sind allerdings guterschlossen und so fußt meine Arbeit neben der Herrschaftssoziologie seines Hauptwerks Wirtschaft und Gesellschaft auf den Gesammelten Politische Schriften Max Webers,herausgegeben von Johannes Winkelmann.Der erste Abschnitt des Hauptteils meiner Arbeit beinhaltet eine Einführung in die politischenVorstellungen Max Webers für eine Neugestaltung der Verfassung, wobei die Forderung nachdem plebiszitär legitimierten Reichspräsidenten den zentralen Punkt der Darstellung bildet.Der zweite Abschnitt befasst sich mit den Grundlagen seiner Vorstellungen, und nimmtBezug auf den Bereich der wissenschaftlichen Konzeption des charismatischen Charakterspolitischer Herrschaft, der sich mit der weberschen Konzeption des Reichspräsidentenverknüpfen lassen könnte.Besonders im Hinblick auf die Intention des charismatischen Konzepts in Webersverfassungspolitischen Vorstellungen, werde ich am Ende der Hausarbeit auf Mommsenzurückkommen. Auf dessen Interpretation müsste jede Theorie basieren, die die Thesevertritt, Weber hätte mit der Vorstellung einer cäsaristischen-plebiszitärenFührerdemokratie die nationalsozialistische Diktatur konzeptionell mit vorgedacht.Ob in Webers Vorstellungen aber nicht eher ein liberales Gewaltenbalancedenken überwog,möchte ich in einem Exkurs der Arbeit ansprechen. Eine Zusammenfassung soll letztendlich die wichtigsten Erkenntnisse dieser Hausarbeitwiederholen und in den Kontext meiner Fragestellung setzen, die auf den Stellenwert descharismatischen Konzepts eines plebiszitären Reichspräsidenten innerhalb des weberschenGedankengerüst eingeht.2 Insbesondere das Werk von Marianne Weber: Max Weber Ein Lebensbild, 1.Aufl. erschienen in Tübingen1926.3 Vgl. Wolfgang J. Mommsen: Vorwort zur zweiten Auflage, in: Wolfgang J. Mommsen: Max Weber und diedeutsche Politik 1890-1920, 2.Aufl., Tübingen 1974, S.XII.

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: