Maschinelle UEbersetzung. Ein Vergleich verschiedener UEbersetzungssysteme / Nejlevnější knihy
Maschinelle UEbersetzung. Ein Vergleich verschiedener UEbersetzungssysteme

Kód: 02000262

Maschinelle UEbersetzung. Ein Vergleich verschiedener UEbersetzungssysteme

Autor Daniel Heißenstein

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Quantitative Verfahren in der Sprach- und Texttechnologie, Sprache: Deutsch, Abst ... celý popis

1174


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Maschinelle UEbersetzung. Ein Vergleich verschiedener UEbersetzungssysteme

Nákupem získáte 117 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Universität Trier, Veranstaltung: Quantitative Verfahren in der Sprach- und Texttechnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Maschinelle Übersetzung, auf Englisch machine translation ist ein immer wichtiger werdender Bereich der Computerlinguistik. Die Geschichte der machine translation ist eng mit der Entwicklung der Linguistischen Datenverarbeitung zu einer wissenschaftlichen Disziplin verknüpft (vgl. Lenders 1986, S. 22). Einige der größten Errungenschaften der westlichen Welt, wie die Globalisierung oder die offenen Grenzen des Schengen-Raumes, stellen große Herausforderungen für die maschinelle Übersetzung dar (vgl. Dorna 2001, S. 514): Viele verschiedene Sprachen führen zu Sprachbarrieren, die möglichst schnell und effektiv abgebaut werden sollen. Dabei ist man weitestgehend auf menschliche Übersetzer angewiesen. Genau hier setzt die maschinelle Übersetzung an. Ihr Ziel ist es, den menschlichen Übersetzern qualitativ möglichst nahe zu kommen (vgl. Dorna 2001, S. 514). Die Voraussetzungen dazu, werden von Jahr zu Jahr besser. Die Verbreitung von Computern und deren Leistungsfähigkeit nimmt stetig zu, was ein ideales Umfeld für Übersetzungssysteme darstellt (vgl. ebd.). Der Übersetzungsmarkt ist ein Milliardengeschäft; die Anbieter müssen unter starkem Zeitdruck einer immer größer werdenden Informationsflut Herr werden (vgl. Dorna 2001, S. 520). Dabei scheint es bisher unrealistisch zu sein, hohe Qualität bei den übersetzten Texten zu erwarten. Lediglich bei Fachtexten sind gute Ergebnisse realistisch (vgl. Lenders 1986, S. 22). Der Sprachforscher Franz Och hat dazu gesagt: Maschinelle Übersetzung wird nie perfekt werden, nie so gut wie ein menschlicher Übersetzer. (Lemm 2013). Diese Aussage führt zu den Forschungsfragen dieser Arbeit. Wie gut sind verschiedene Übersetzungssysteme mittlerweile und welcher Ansatz ist hierbei der beste? Wie nahe kommt die Maschine dem Menschen und welche Sprachen werden besonders gut oder schlecht übersetzt?

Parametry knihy

1174



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: