Management von Unternehmensakquisitionen / Nejlevnější knihy
Management von Unternehmensakquisitionen

Kód: 02456133

Management von Unternehmensakquisitionen

Autor Stefan Krausz

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Universität zu Köln, Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik, Prof. Dr. Werner Deffmann, Sprache: Deut ... celý popis

3691


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Management von Unternehmensakquisitionen

Nákupem získáte 369 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Universität zu Köln, Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik, Prof. Dr. Werner Deffmann, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnis§Abbildungsverzeichnis§A.Einleitung§I.Problemstellung§II.Zielsetzung§III.Vorgehensweise§B.Begriffliche und theoretische Grundlegung§I.Akquisitionsbegriff§1.Begriffsbestimmung§2.Begriffsabgrenzung§3.Typologisierung§4.Vergleich mit Alternativen§II.Akquisitionsziele§1.Überblick über mögliche Motive§2.Wertsteigerung als Oberziel§3.Synergieeffekte als akquisitionsspezifische Wertsteigerung§3.1Begriffsbestimmung§3.2Typologisierung§III.Akquisitionserfolg§1.Konzeption§1.1Quantitativ-objektive Indikatoren§1.2Qualitativ-subjektive Indikatoren§2.Dimensionalität§3.Zeitbezug§4.Maßstäbe§C.Positionierungsorientiertes Akquisitionsmanagement§I.Der positionierungsorientierte Ansatz als implizite Basis§1.Die Positioning School nach PORTER§1.1Branchenstrukturanalyse§1.2Generische Strategien§1.3Konzept der Wertkette§1.4Das Diamant -Konzept§1.5Erweiterung zu einem Erklärungsmodell aus dynamischer Sicht§2.Positionierung als Ursache für Wettbewerbsvorteile§II.Positionierungsorientiertes Verständnis von Unternehmensakquisitionen§1.Betrachtungsweise des Akquisitionsprozesses§2.Erfolgsbeurteilung von Unternehmensakquisitionen§2.1Empfehlungen der Fit-Ansätze§2.1.1Strategische Kompatibilität als Erfolgskriterium§2.1.2Strukturell-kulturelle Kompatibilität als Erfolgskriterium§2.2Situationsvariablen als kritische Erfolgsfaktoren§2.2.1Bedeutung der Verwandtschaft der Geschäftsfelder§2.2.2Einfluß weiterer Erfolgsgrößen§3.Vorschläge zum Akquisitionsmanagement§3.1Vorgehen bei der Akquisitionsobjektauswahl§3.1.1Auswahlkriterien nach JUNG§3.1.2Akquisitionsobjekttests nach PORTER§3.2Vorgehen bei der Integration§3.2.1Integrationskonzepte nach PORTER§3.2.2Stoßrichtungen von Wertkettenkombinationen nach REIßNER§3.2.2.1Mögliche Wertkettenrelationen§3.2.2.2Generische Strategien von Wertkettenrelationen§3.2.2.3Synergiepotentiale bestimmter Integrationsformen§3.2.2.4Anforderungen bestimmter Integrationsformen§III.Kritische Würdigung positionierungsorientierter Ansätze§1.Kritik am positionierungsorientierten Ansatz als implizite Basis§2.Kritik am positionierungsorientierten Verständnis von Unternehmensakquisitionen§2.1Kritik an der Betrachtungsweise des Akquisitionsprozesses§2.1.1Einwände gegen die Phasenspaltung§2.1.2Vorwurf der Überbetonung der Akquisitionsobjektauswahl§2.2Kritik an der Erfolgsbeurteilung von Unternehmensakquisitionen§2.2.1Zweifel an der Praktikabilität§2.2.2Bedenken am Aussagegehalt§2.2.2.1Hinterfragen des Kongruenz-Strebens§2.2.2.2Das Fit-Split-Paradoxon nach PASCALE§2.2.3Beanstandung der Negierung von Gestaltungsmöglichkeiten§2.3Kritik an den Vorschlägen zum Akquisitionsmanagement§3.Zwischenergebnis und Schlussfolgerungen für das weitere Vorgehen§D.Ressourcenorientiertes Akquisitionsmanagement§I.Der ressourcenorientierte Ansatz als gedankliche Basis§1.Ressourcen als Ursache für Wettbewerbsvorteile nach der Resource-Based View §1.1Begriffsbestimmung§1.1.1Produktionsfaktoren§1.1.2Ressourcen§1.1.3Kompetenzen§1.1.4Kernkompetenzen§1.2Merkmale Strategischer Ressourcen§1.2.1Ressourcenwert§1.2.2Ressourcenknappheit§1.2.3Nicht-Imitierbarkeit§1.2.3.1Idiosynkratische Historie§1.2.3.2Kausale Ambiguität§1.2....

Parametry knihy

3691

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: