Lexikalischer Wandel und Polygenese: der Konzeptbereich KOPF / Nejlevnější knihy
Lexikalischer Wandel und Polygenese: der Konzeptbereich KOPF

Kód: 09036724

Lexikalischer Wandel und Polygenese: der Konzeptbereich KOPF

Autor Reinhild Steinberg

Neuerungen im Wortschatz einer Sprache erfolgen meist auf der Basis bereits bestehender Ausdrücke. Bei den dabei involvierten lexikalischen Wandelprozessen sind anders als oft angenommen durchaus gewisse Regelmäßigkeiten auszumach ... celý popis


Momentálně nedostupné

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Lexikalischer Wandel und Polygenese: der Konzeptbereich KOPF

Anotace knihy

Neuerungen im Wortschatz einer Sprache erfolgen meist auf der Basis bereits bestehender Ausdrücke. Bei den dabei involvierten lexikalischen Wandelprozessen sind anders als oft angenommen durchaus gewisse Regelmäßigkeiten auszumachen. Für die Suche nach solch regelhaften Wandelmustern erweisen sich Erkenntnisse aus der Kognitiven Semantik sowie eine diachronisch-onomasiologische Herangehensweise als äußerst aufschlussreich: So lassen Bezeichnungsparallelen, die in verschiedensten Sprachen auftreten und nicht durch genetische, areale und/oder kulturelle Einflüsse bedingt sind, das Wirken kognitiver Universalien vermuten, die lexikalische Innovationen immer wieder dieselben Pfade einschlagen lassen und bis zu einem gewissen Grad vorher sehbar machen.§Dieses Phänomen der lexikalischen Polygenese wird in der vorliegenden Arbeit am Beispiel von Körperteilbezeichnungen und ihrer Entstehung in einem typologisch repräsentativen Sprachensample untersucht. Neu gegen über an deren Arbeiten zu universellen Tendenzen des lexikalisch-semantischen Wandels ist die hier zur Anwendung gebrachte Klassifikation lexikalischer Wandelprozesse hinsichtlich der involvierten semantischen Relationen, Wortbildungsverfahren sowie ihrer Stratifikation (Erb wort vs. Entlehnung). Dies erlaubt die Identifizierung gängiger und polygenetisch auftretender lexikalischer Wandeltypen sowie zahlenmäßig begrenzter Bezeichnungsmuster. Die Arbeit liefert damit einen Beitrag zu einer diachronisch ausgerichteten lexikalischen Typologie sowie kognitiven Onomasiologie.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: