"Lesecafe - Ein Unterrichtsversuch zur Umsetzung handlungs- und produktionsorientierter Verfahrensweisen am Beispiel der Minilekture / Nejlevnější knihy

Kód: 01630790

"Lesecafe - Ein Unterrichtsversuch zur Umsetzung handlungs- und produktionsorientierter Verfahrensweisen am Beispiel der Minilekture

Autor Susanne Stuhl

Erzähle mir und ich vergesse,§zeige mir und ich erinnere,§lass es mich tun und ich verstehe. §(Konfuzius)§Seit gut zwanzig Jahren gehört der Begriff der Identitätsfindung zu den wichtigsten§Leitbegriffen der Deutschdidaktik. Den H ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize "Lesecafe - Ein Unterrichtsversuch zur Umsetzung handlungs- und produktionsorientierter Verfahrensweisen am Beispiel der Minilekture

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Erzähle mir und ich vergesse,§zeige mir und ich erinnere,§lass es mich tun und ich verstehe. §(Konfuzius)§Seit gut zwanzig Jahren gehört der Begriff der Identitätsfindung zu den wichtigsten§Leitbegriffen der Deutschdidaktik. Den Heranwachsenden sollen Hilfen gegeben werden,§sich ihrer selbst bewusst und gewiss zu werden und so eine selbstverantwortete§Lebensorientierung zu finden (vgl. Spinner 2008, S. 97). Im Literaturunterricht führte dieses§Anliegen dazu, dass die persönlichen Verstehensweisen ernster genommen und§immer häufiger zum Ausgangspunkt für Interpretationsgespräche wurden. Die Übertragung§auf die eigene Lebenssituation gehörte zur Methode.§Mit dem Aufkommen der produktiven Verfahren in den 80erJahren kam das eigene§literarische Schreiben der Schüler und Schülerinnen1 hinzu (vgl. Spinner 2008, S.98). Im§Produzieren sollen sie Gelegenheit erhalten, der Bedeutung, die ein Text für sie selbst§hat, Ausdruck zu geben (Spinner 2008, S.98). Anstoß für die Entwicklung des handlungs-§und produktionsorientierten Unterrichts war die Beobachtung, dass ein passiver§Unterricht vielen Schülern nicht gerecht wird. Es muss allen Kindern Gelegenheit§gegeben werde, die eigenen Interessen, Phantasien und Emotionen einzubringen.§Gerhard Haas weist darauf hin, dass ein nur interpretierender und analytischer Unterricht§vielen Schülern die Lust am Lesen nehmen kann. Reine Interpretationsgespräche§bergen die Gefahr, die Mehrheit der Schüler von aktiver Teilnahme auszuschließen.

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: