Leistungsorientierte Managementvergutung auf Basis des Economic Value Added / Nejlevnější knihy
Leistungsorientierte Managementvergutung auf Basis des Economic Value Added

Kód: 01674724

Leistungsorientierte Managementvergutung auf Basis des Economic Value Added

Autor Andreas Sauerwald

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, einseitig bedruckt, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, ... celý popis

984


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Leistungsorientierte Managementvergutung auf Basis des Economic Value Added

Nákupem získáte 98 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, einseitig bedruckt, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der wirtschaftlichen Globalisierung und dem nachhaltigen, technischen Fortschrittwird es für Unternehmen immer schwieriger, sich erfolgreich auf den Weltmärktenzu etablieren und zu festigen. Die Internationalisierung der Märkte stellt nicht nureine Gefahr für kleine und mittlere Unternehmen dar. Auch Manger von großen, etabliertenUnternehmen müssen ihre Unternehmensvisionen und Strategien sorgfältigauswählen, um langfristigen Erfolg sichern zu können. Dies führt zu einer Steigerungder Anforderungen an Manager. Sie müssen heute in der Lage sein, mittel-, kurz- undlangfristig planen zu können, realistische Konzepte zur Steigerung der Unternehmensperformancezu formulieren und deren Ziele umsetzen zu können. Investitionsvorhabenmüssen gut durchdacht sein. Mit den gestiegenen Anforderungen stiegen ebenfallsdie Gehälter der Manager.In den vergangenen Jahren keimte die öffentliche Debatte über zu hohe Managergehälterregelmäßig auf. Insbesondere zu Zeiten der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 fand diesesThema neuen Zündstoff. Bei Unternehmensinsolvenzen waren die Verlierer oftmalsauf Seiten der Mitarbeiter zu finden. Als Beispiel ist hier der Ex-Arcandor-ChefThomas Middelhoff zu nennen. Er soll im Geschäftsjahr 2007/2008 einen Sonderbonusin Höhe von mehr als 2 Millionen Euro erhalten haben, obwohl das Unternehmen indiesem Zeitraum einen Verlust von 746 Millionen Euro zu verbuchen hatte. Laut einemBericht des Magazins Spiegel soll der Arcandor-Aufsichtsrat diese Bonuszahlung mitden Worten für seinen strategischen Weitblick und die mutigen Entscheidungen in denJahren 2005 bis 2008 begründet haben. Auf der anderen Seite verzichten die Karstadt-Mitarbeiter auf 150 Millionen Euro, um die Sanierung ihres insolventen Unternehmenszu unterstützen. Der Ruf nach einer Obergrenze für Managergehälter wurde in der Politik oft diskutiert.Bemühungen, eine Obergrenze gesetzlich festzusetzen, führten bisher zu keinem Ergebnis.3Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, wie eine leistungsorientierte Managementvergütungfestgelegt und anhand des Konzeptes Economic Value Added (EVA), das Investitionenbeurteilt, kontrolliert werden kann. Hierbei sollen Fragen zur gerechten Entlohnungder Manager nicht außer Acht gelassen werden.

Parametry knihy

984

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: