Leben in Stieffamilien / Nejlevnější knihy
Leben in Stieffamilien

Kód: 02283575

Leben in Stieffamilien

Autor Nina Kröllken

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Universität zu Köln (Seminar für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: "Kindheit heute", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deu ... celý popis

984


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Leben in Stieffamilien

Nákupem získáte 98 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Universität zu Köln (Seminar für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: "Kindheit heute", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: ausführliche Darstellung der historischen Zusammenhänge der Familienentwicklung, Vorkommen der Stieffamilie heute (Häufigkeit und Erscheinungsformen), Vergleich mit der Kernfamilie und besondere Herausforderungen, Betrachtung der Situation der Kinder auf den verschiedenen Beziehungsebenen, sehr ausführliche Arbeit, von der Dozentin gelobt! , Abstract: Eine Stieftochter erzählt über ihre Familie: Ich finde das ganz gut, daß wir so unnormal sind, nicht so alltäglich. Also, daß meine Eltern so geschieden sind und daß ich dann noch einmal drei Brüder habe von einem anderen Vater. Ja, und daß mein Vater dann wiedergeheiratet hat und daß ich eigentlich noch eine Stiefschwester habe. Bei uns ist immer etwas los und es passiert oft etwas Außergewöhnliches. §(zit. n. Friedl / Maier-Aichen 1991, S.238)§In den letzten Jahren häufen sich Berichte über steigende Scheidungszahlen und eine abnehmende Heiratsneigung. Heftige Diskussionen um das möglicherweise herannahende Ende der Familie sind entbrannt. Doch solche Kontroversen vernachlässigen einerseits, dass das Vorhandensein der Kernfamilie als quasi einzige Familienform der 50er und 60er Jahre eine nahezu einmalige Situation war, und dass andererseits die heute nebeneinander existierenden alternativen Familienformen durchaus auch positiv gesehen werden können.§Die Stieffamilie ist eine dieser Alternativen zur Kernfamilie, die zwar keine gänzlich neue Erscheinung ist, dennoch im Rahmen der gestiegenen Scheidungshäufigkeit zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Umso mehr verwundert es, dass die Menge an Literatur zu diesem Thema bislang nicht gerade üppig ist. Es mangelt besonders an quantitativen Studien zur Vorkommenshäufigkeit von Stieffamilien; qualitative Studien aus dem therapeutischen Bereich finden sich dagegen eher häufiger. Diese haben jedoch das Problem, dass sie sich vor allem mit Stieffamilien beschäftigen, die therapeutische Hilfe benötigen, weil sie mit ihrer Situation nicht so ohne weiteres zu Recht kommen. Dadurch könnte der Eindruck entstehen, es handele sich bei Stieffamilien grundsätzlich um Problemfamilien , was selbstverständlich nicht zutrifft.§Es ist ein zentrales Anliegen dieser Arbeit, die strukturellen Besonderheiten und Herausforderungen von Stieffamilien unter die Lupe zu nehmen, ohne dabei das Bild einer problembelasteten Familienform zu zeichnen. Es sollen daher auch die besonderen Chancen dieser Familien betont werden.

Parametry knihy

984



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: