Kurzwellentherapie / Nejlevnější knihy
Kurzwellentherapie

Kód: 02167700

Kurzwellentherapie

Autor Josef Kowarschik

2. Die biegsamen Elektroden. Sie bestehen aus· einem biegsamen Metallblech oder Metallnetz, das zwischen zwei Weichgummiplatten ein vulkanisiert ist (Abb. 49). Urn ihren Abstand vom Korper vergroBern zu konnen, beniitzt man siebar ... celý popis

1830


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Kurzwellentherapie

Nákupem získáte 183 bodů

Anotace knihy

2. Die biegsamen Elektroden. Sie bestehen aus· einem biegsamen Metallblech oder Metallnetz, das zwischen zwei Weichgummiplatten ein vulkanisiert ist (Abb. 49). Urn ihren Abstand vom Korper vergroBern zu konnen, beniitzt man siebartig durchlochte Filzplatten, die in ein oder mehrfacher Lage zwischen Korper und Elektrode eingeschoben werden. Auch Schwamm- oder Moosgummiplatten kann man fur diesen Zweck verwendell. Aus Reinlichkei tsgrulldell werden die Elektroden mit ihrell Zwischenlagen in waschbare Leinenuberzuge eingeschlos sen. Weichgummielektrodell lassen sich auch in Form von Binden herstellen, wie sie zur Behandlung im Spulell- oder Abb.49. Wcichgummielektrode mit Filzunteriagen und Ringfeld benotigt werden. Befestlgungs binde (Siemens-Reiniger-W erke). Uber die Vor- und Nach teile der starren und weichen Elektroden werden wir an spaterer Stelle sprechen. Da fur manche Zwecke die eine, fUr andere Zwecke die andere Form sich brauchbarer erweist, wird man in der Praxis wohl beide Arten vQn Elektroden benotigen. III. Die Technik der Kurzwellenbehandlung. Einleitung. Es gibt drei verschiedene Moglichkeiten, die Kurzwellen therapeutisch anzuwenden: 1. Die Behandlung im Kondensatorfeld. 8ie wird auch Behandlung im elektrischen Feld genannt. Diese Methode wurde uber Vorschlag Esaus von SchIiephake in die Therapie eingefUhrt, nachdem sie schon vorher von Sche reschewsky (1926) fiir bio logische Versuche verwendet worden war. Dabei befindet sich der behandelte Korper Abb. 50. Behandlung im A bb. 51. Behandlung teiI zwischen zwei Elektro KondensatorfeM. 1m Spulenfeld. den, die jedoch nicht wie bei der Diathermie unmittelbar der Haut aufliegen, sondern von ihr durch eine nicht leitende Zwischenschicht von Luft, Weichgummi, Filz u. dgl. getrennt sind (Abb. 50).

Parametry knihy

1830

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: