Kurt Weills Street Scene - Analyse der Kavatine What good would the moon be / Nejlevnější knihy
Kurt Weills Street Scene - Analyse der Kavatine What good would the moon be

Kód: 01602609

Kurt Weills Street Scene - Analyse der Kavatine What good would the moon be

Autor Georgine M.-M. Balk

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Musikwissenschaft an der LMU), Veranstaltung: Kurt Weill-Seminar, 4 Quellen im L ... celý popis

875


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Kurt Weills Street Scene - Analyse der Kavatine What good would the moon be

Nákupem získáte 88 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Musikwissenschaft an der LMU), Veranstaltung: Kurt Weill-Seminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich auf musikwissenschaftlicher Ebene mit der Analyse der Popularität der Kavatine "What good would the moon be" aus der einzigen Oper Kurt Weills "Street Scene". Ein Werk, welches in der Musiktheaterszene der Zeit eine unerhörte Neuheit darstellte, denn es ist von Weill ausdrücklich als Oper für den Broadway verfasst worden. Die New York Times äußerte sich am 26. Januar 1947 zur Premiere folgendermaßen: Oper am Broadway, Kurt Weil gelingt ein Schritt zur Vertonung eines idiomatischen Amerikanisch Wir hegten schon seit langem den Verdacht, dass die amerikanische Oper - im lebendigen, zeitgemäßen Sinne des Wortes - eher aus unserem populären Theater erwachsen würde, als aus den erhabenen Tempeln der Opernkunst. Nachdem wir Street Scene im Adelphi Theatre sehen und hören konnten, erscheint unsere Vermutung vollkommen gerechtfertigt gewesen zu sein. In seiner Herangehensweise an die musikdramaturgischen Probleme ist das Stück so idiomatisch, amerikanisch, direkt und unakademisch, wie es künstliche und unverwurzelte Oper (The Warrior von Bernard Rogers), ebenfalls eine einheimische Produktion, die letzte Woche an der Met gegeben wurde, eben nicht war. In der Tat, Street Scene, das Drama von Elmer Rice, die Musik von Kurt Weill, mit Gesangstexten von Langston Hughes ist der wichtigste Schritt in Richtung einer bedeutenden amerikanischen Oper, den dieser Rezensent im Musiktheater bislang beobachten konnte.

Parametry knihy

875



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: