Konsumentenschutz im Zeitalter von Neuromarketing / Nejlevnější knihy
Konsumentenschutz im Zeitalter von Neuromarketing

Kód: 01682608

Konsumentenschutz im Zeitalter von Neuromarketing

Autor Jana Zabel

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Note: 1,4, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungSeit einigen Jahren werden vor allem im Konsumgüter ... celý popis

1704


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Konsumentenschutz im Zeitalter von Neuromarketing

Nákupem získáte 170 bodů

Anotace knihy

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Note: 1,4, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungSeit einigen Jahren werden vor allem im Konsumgüterbereich bildgebende Verfahren zu Marketing-Zwecken eingesetzt. Dabei stehen im Fokus das menschliche Gehirn und im Besonderen die unbewussten Vorgängen, die das Konsumentenverhalten steuern. Die fortschreitende Marktverdichtung sowie -sättigung hat zu einer Zunahme des Wettbewerbsdrucks geführt, so dass eine effizientere Produktvermarktung immer spezifischere Ausrichtung an den Motiven und Bedürfnissen der Konsumenten erfordert. Die neu herauskristallisierte Disziplin des Neuromarketings kann helfen diese Problematik zu lösen, wodurch ein regelrechter Hype bei Unternehmen ausgelöst wurde.Aus Sicht der Konsumenten wurden durch Berichte in der Presse die Angst vor Manipulation durch Neuromarketing geschürt. Dabei wurden von Bürgerrechtlern und Verbraucherschützern die Befürchtungen verstärkt, da populistische Schlagwörter wie willenloser Konsu-ment , Buy Button oder gläserner Kunde damit verbunden bzw. vorgeworfen wurden. Auch die beteiligten medizinischen Einrichtungen sahen sich ethischen Bedenken ausgesetzt. Doch trotz der Befürchtungen und der steigenden Publikationen zu diesem Thema fehlt bisher eine ethisch kritische Momentaufnahme. Stattdessen werden die bisherigen Erkenntnisse und deren Umsetzung in den unterschiedlichsten Kommunikationskanälen wie Internet, Vertrieb beschrieben. Dabei wies insbesondere die Bundesrepublik Deutschland einen vergleichsweise starken Konsumentenschutz auf, der allerdings durch die Absenkung des Datenschutzes geschwächt wurde. Die zentrale Frage, mit der sich die Konsumenten beschäftigen, bezieht sich auf die Gefährlichkeit dieser Forschungsrichtung gegenüber deren Privatsphäre.Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, den Konsumentenschutz allgemein in Bezug auf Neuromarketing in Deutschland zu beleuchten. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den möglichen ethischen Befürchtungen von Seiten der Verbraucher. Zusätzlich werden Aspekte wie der Kommunikationskanal Internet sowie Social Media mitberücksichtigt. Dementsprechend ist grundlegende Fragestellung, inwieweit Neuromarketing zum jetzigen Zeitpunkt eine Gefahr für Konsumenten ist.Dabei wird zunächst, in Kapitel zwei, der Fokus auf den Konsumentenschutz gelegt. Dies beinhaltet die begriffliche Bestimmung sowie deren operative Umsetzung in der Bundesrepublik Deutschland.

Parametry knihy

1704

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: