Kommunikative Prinzipien Der Zeitungsoptimierung / Nejlevnější knihy
Kommunikative Prinzipien Der Zeitungsoptimierung

Kód: 05277898

Kommunikative Prinzipien Der Zeitungsoptimierung

Autor Roland Scheller

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Semiotik), Veranstaltung: Pragmatik, 8 Quellen im Literaturver ... celý popis

962


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Kommunikative Prinzipien Der Zeitungsoptimierung

Nákupem získáte 96 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Institut für Semiotik), Veranstaltung: Pragmatik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminarsarbeit beschäftigt sich mit den kommunikativen Prinzipien der Zeitungsoptimierung und ist demnach auch als Kritik an der Zeitungslandschaft zu sehen. Natürlich handelt es sich bei Zeitungen auch um Kommunikationsmedien. §Die Analyse aller Elemente einer Zeitung ist zu umfangreich und würde den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Aus diesem Grund will ich mich in dieser Hausarbeit auf die Analyse von Schlagzeilen konzentrieren, denen ja eine besondere kommunikative Funktion zukommt. Der Kritik an Zeitungstexten selbst wende ich mich nur kurz zu. Die Analyse geschieht mit verschiedenen Instrumenten, dazu gehören das Kommunikationsmodell von Shannon und Weaver, die Lasswell-Formel und als wesentlicher Bestandteil die Theorien des Logikers Paul Grice, denn diese geben die Richtlinien für erfolgreiche Kommunikation vor, und sie konstituieren sich aus den vier Konversationsmaximen, Implikatur und Kooperationsprinzip. Dieses wird aus verschiedenen Gründen getan: Wir gelangen mit Hilfe dieser Instrumente hinter den Zweck und die Funktion von Schlagzeilen. Wir können Kritik an Zeitungen üben und Vorschläge für eine Optimierung machen. Zur Funktion von Schlagzeilen gehört in erster Linie ihr kommunikativer Zweck, denn Kommunikation findet immer statt, wenn die Zeitungen beim Endverbraucher landen und auch aufgeschlagen werden. §Es handelt sich dabei um Massenkommunikation. Der kommunikative Zweck ausgewählter Schlagzeilen, die im Anhang dieser Arbeit beigefügt sind, wird mit Hilfe der Grice'schen Theorie analysiert.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

962



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: