Inklusion. Die neue Herausforderung an das System Schule / Nejlevnější knihy
Inklusion. Die neue Herausforderung an das System Schule

Kód: 20476430

Inklusion. Die neue Herausforderung an das System Schule

Autor Olaf Borgmeier

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Heterogenität in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möcht ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Inklusion. Die neue Herausforderung an das System Schule

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Heterogenität in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte den Fragestellungen nachgehen: Wie stellt sich zurzeit der Umgang mit Heterogenität im deutschen Bildungssystem dar und welche Begriffsverständnisse, Ideen und Konzeptionen rund um die Inklusion sind derzeit relevant? "Wie muss sich das deutsche Schulsystem weiterentwickeln, um eine Inklusion aller Schüler zu ermöglichen? Welche Schritte wären hilfreich, damit möglichst viele Schüler die bislang an Förderschulen unterrichtet wurden an den Regelschulen bestehen können? Zunächst werde ich die zwei elementaren Begrifflichkeiten Heterogenität und Inklusion zur derzeitigen Inklusionsdiskussion vorstellen und vor dem Hintergrund aktueller pädagogischer und bildungspolitischer Gegebenheiten erläutern. Daher möchte ich die Begrifflichkeiten Heterogenität und Inklusion im schulischen Kontext etwas umfangreicher vorstellen, um zum einem ein Verständnis dieser Begriffe zu ermöglichen und zum anderem, damit der Zusammenhang zwischen diesen Begrifflichkeiten und ihre Auswirkungen aufgezeigt werden können. Des Weiteren möchte ich die Konzeptionen der Allgemeinen-und Sonderpädagogik in ihren historischen Entwicklungsverläufen darlegen. Ich möchte dadurch die zunächst divergenten Positionen darstellen und die sich in den letzten Jahren annähernden Entwicklungen der beiden pädagogischen Teildisziplinen erläutern. Ferner werde ich auf die Salamanca-Erklärung (1994) eingehen und ihren Einfluss und Stellenwert in Bezug auf die bevorstehende Inklusion behinderter Schülerinnen und Schüler darlegen. Anschließend werde ich einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Systems Schule in Deutschland durchführen. Dieser Ausblick wird auf der Ebene des Schulsystems und der Lehrerrolle stattfinden, damit die diversen Herausforderungen an die unterschiedlichen, am Bildungsprozess beteiligten Personen und Institutionen evident werden. Eine abschließende Bewertung in Form eines Fazits zu den Ergebnissen und einer Beantwortung der Ausgangsfragen möchte ich im letzten Teil meiner Hausarbeit vornehmen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: