Individuum und Gesellschaft in Erzahlungen von Anton Pavlovič Čechov / Nejlevnější knihy
Individuum und Gesellschaft in Erzahlungen von Anton Pavlovič Čechov

Kód: 15753116

Individuum und Gesellschaft in Erzahlungen von Anton Pavlovič Čechov

Autor Alexandra Denysenko

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 3,0, Universität zu Köln (slavisches Institut), Veranstaltung: russische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachel ... celý popis

1254


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Individuum und Gesellschaft in Erzahlungen von Anton Pavlovič Čechov

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 3,0, Universität zu Köln (slavisches Institut), Veranstaltung: russische Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit mit dem Titel "Individuum und Gesellschaft in Erzählungen von Anton Pavlovic Cechov" beschäftigt sich mit dem Zugang des Schriftstellers zu diesen zwei Vorstellungskomplexen sowie deren Einfluss aufeinander. Das hauptsächliche Ziel dieser Arbeit besteht folglich darin, sich mithilfe von Cechovs Erzählungen auf die beiden Elemente zu konzentrieren und bei dieser Beobachtung herauszuarbeiten, welche grundsätzliche Bedeutung sie in seinen Erzählzungen haben und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Dabei wird versucht zu interpretieren, ob sie gegenseitig aufeinander einwirken und wenn ja auf welche Weise. Die Arbeit beinhaltet insgesamt vier Kapitel. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit der Charakteristik der Figuren in Erzählungen von Cechov. Dabei wird auf solche Erzählungen wie "Ionyc", "Palata 6", "Smert' cinovnika", "Tolstyj i tonkij", "Chameleon" sowie "Celovek v futljare" detailliert eingegangen. Bei der Beschreibung der Helden soll auf die menschlichen Charakterzüge, ihre Gewohnheiten sowie ihr Aussehen eingegangen werden, die in seinen Erzählungen viel über den Menschen aussagen können. Das zweite Kapitel handelt von der Beziehung des Individuums und der Gesellschaft zueinander. Dieses konzentriert sich auf die Erzählungen, die im ersten Kapitel behandelt werden. Im dritten Abschnitt geht es um das Thema des "Lebens im Futteral" in Cechovs Erzählungen. In diesem Zusammenhang wird sich in erster Linie auf die Texte von Cechov bezogen, die in den ersten beiden Kapiteln bearbeitet werden. Das letzte Kapitel schließlich beschäftigt sich mit der Gestalt des "kleinen Menschen" in seinen Werken. Dabei wird auch in erster Linie auf die Erzählungen Bezug genommen, die in den ersten zwei Abschnitten behandelt werden. Im Schlussteil wird noch einmal auf den Gegenstand der Untersuchung, nämlich auf das Individuum und die Gesellschaft hingewiesen, wobei das Ergebnis deren Verhältnisses zueinander vorgestellt wird. Zudem werden die wesentlichen Aspekte der Arbeit noch einmal zusammengefasst, um ein Fazit des Ganzen zu ziehen.

Parametry knihy

1254

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: