Ideengeschichte um 1600 / Nejlevnější knihy
Ideengeschichte um 1600

Kód: 12661273

Ideengeschichte um 1600

Autor Eckhart Holzboog

Die Jahrzehnte um 1600 sind in Europa von einer nerv?sen wissenschaftlichen und religi?sen Aktivit?t bestimmt. Die Konfessionen sind alles andere als stabil, die Kirchen und Staaten k?mpfen mit harten politischen Mitteln darum, si ... celý popis


Momentálně nedostupné

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Ideengeschichte um 1600

Anotace knihy

Die Jahrzehnte um 1600 sind in Europa von einer nerv?sen wissenschaftlichen und religi?sen Aktivit?t bestimmt. Die Konfessionen sind alles andere als stabil, die Kirchen und Staaten k?mpfen mit harten politischen Mitteln darum, sich gegen Zentrifugalkr?fte zu behaupten. Denn unterhalb der institutionell gefestigten M?chte wirkt ein dynamisches Potential an Ideen weiter, das sich den dogmatischen Stabilisatoren nicht f?gen wollte. Die zentralen, lange wirksamen Topoi stammen aus dem Florentiner hermetischen Neuplatonismus, der sp?tmittelalterlichen Apokalyptik und der Reformation. Nur vor dem Hintergrund dieser geschichtstheologischen Erwartungen, die sich auch auf die Erl?sung und Vollendung der Natur beziehen, sind Bewegungen wie der Paracelsismus, Valentin Weigels und Jakob B?hmes Naturtheologie, Giordano Brunos Pantheismus, die Bl?te der christlichen Kabbala bei Heinrich Khunrath, Robert Fludd und Athanasius Kircher, die mit der Wirkung des Corpus Hermeticum koinzidiert, der Langzeiterfolg von Johann Arndts Wahrem Christentum oder auch die Wirkung der Rosenkreuzerschriften Johann Valentin Andreaes zu begreifen. Diese Spannungen werden sich im Drei?igj?hrigen Krieg politisch und theologisch entladen und, weil sie nicht nationalstaatlich gel?st werden k?nnen, die deutsche Entwicklung noch lange bestimmen. Das gilt nicht nur f?r die Politik, sondern auch f?r die Ideengeschichte; ihre Langzeitwirkung reicht ?ber den Pietismus bis in die Deutsche Romantik und dar?ber hinaus. - Mit dem vorliegenden Band wird erstmals der Versuch unternommen, die Geistesgeschichte am Vorabend des 30j?hrigen Krieges als Panorama zusammenzufassen. ?ber die formale Charakterisierung als 'Sp?thumanismus' hinaus werden nicht nur die formalen Bedingungen des gelehrten Austausches - Briefkultur, Respublica literaria, Orientierung an der Antike - dargestellt, sondern auch theologische, naturphilosophische, kultur- und denkgeschichtliche Strukturen sichtbar, welche die Zeit Um 1600 als Epoche mit eigenem Profil konturieren. - Mit Beitr?gen von Friedrich Vollhardt, Sascha Salatowsky, Volkhard Wels, Wilhelm K?hlmann, G?nther Bonheim, Claudia Olk, Norbert Brieskorn, Gideon Stiening, Cecilia Muratori, Wilhelm Schmidt-Biggemann und Johann Anselm Steiger.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: