Himmelsdarstellungen im Kirchenlied / Nejlevnější knihy
Himmelsdarstellungen im Kirchenlied

Kód: 05284369

Himmelsdarstellungen im Kirchenlied

Autor Stefanie Bucher

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wissenschaftlich - Theologisches Seminar), Veranstaltung: Eschatologie und Kirchenbau Die Pforte ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Himmelsdarstellungen im Kirchenlied

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wissenschaftlich - Theologisches Seminar), Veranstaltung: Eschatologie und Kirchenbau Die Pforten des Himmels, Sprache: Deutsch, Abstract: Ja, die Symbolkraft des Himmels als Wohnort und Ausdruck des Göttlichen ist immer noch von unübertroffener Anschaulichkeit. Obwohl durch wissenschaftliche Erkenntnisse klar ist, dass mit einer Anrufung Gottes im Himmel keine räumliche Lokalisation gemeint sein kann, verweist das Wort immer noch treffend auf einen Vorstellungshintergrund, der das Transzendente für den Menschen, der in seinen Wahrnehmungsgrenzen gefangen bleibt, erlebbar macht. Der Blick in die Unendlichkeit des Weltalls, die uns trotz aller Wissenschaft heute noch ein großes Geheimnis bleibt, ist immer noch gleichnishafter Verweis auf den unsichtbaren Schöpfer und dies mit einer unübertroffenen anschaulichen und lebensweltlich orientierten Prägnanz, die keine noch so gute abstrakte Theoriebildung ersetzen könnte. §In der Dichtung allgemein, aber auch speziell in der von Kirchenliedern, sind Bilder, Metaphern und Symbole ein wichtiges Ausdrucksmittel, mit dem eine gewisse Vorstellung für den Menschen leichter zugänglich und erfahrbar gemacht wird. Gerade, wenn es um Abstrakta wie Himmel geht, kommt der Mensch nicht ohne Bilder aus, um das tatsächlich Gemeinte in Worte zu fassen.§Vier Lieder sollen hierzu näher in Augenschein genommen werden. Zuerst Geh aus, mein Herz, und suche Freud von Paul Gerhardt, das die Schönheit der Natur in den Vordergrund rückt und die eschatologische Hoffnung auf das ewige Leben im Paradies thematisiert. Dann folgt die apokalyptische Vorstellung des himmlischen Jerusalem in Jerusalem, du hochgebaute Stadt von Johann Matthäus Meyfart. Als Nächstes eine christologische Annäherung an das Thema über das bekannte Adventslied O Heiland, reiß die Himmel auf"'. Und zum Schluss ein zeitgenössisches Lied: Der Himmel, der ist, ist nicht der Himmel, der kommt . Das Lied von Kurt Marti bündelt einige Perspektiven und versucht dem neuen Sprechen vom Himmel in einer von wissenschaftlichen Erkenntnissen geprägten Zeit gerecht zu werden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie Judentum

1084



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: