Heimat- und Sachkunde in der Klassenstufe 4 zum Thema Medien / Nejlevnější knihy
Heimat- und Sachkunde in der Klassenstufe 4 zum Thema Medien

Kód: 01641925

Heimat- und Sachkunde in der Klassenstufe 4 zum Thema Medien

Autor Patrick Ziehm

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), einseitig bedruckt, Note: 1,3, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Praktikumsmappe einer Lehrprobe im Fach§Heimat- und Sachkunde in ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Heimat- und Sachkunde in der Klassenstufe 4 zum Thema Medien

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), einseitig bedruckt, Note: 1,3, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Praktikumsmappe einer Lehrprobe im Fach§Heimat- und Sachkunde in Klasse vier zum Thema Medien §1. Einleitung und Begründung der Thematik§Die vorliegende Hausarbeit einer ausgearbeiteten Unterrichtsstunde mit dem Thema Medien in meiner Welt entstand im Rahmen des Schulpraktikums im Fach Heimat- und Sachkunde.§Medien nehmen in unserer Gesellschaft eine immer größer werdende Schlüsselrolle ein. Aus der Öffentlichkeit wurde spätestens seit den achtziger Jahren eine Medienöffentlichkeit, aus deren Medienbestimmtheit wir uns nicht mehr entziehen können.§Auch unsere private Wirklichkeitswahrnehmung wird längst von Mediensystemen, wie beispielsweise der Werbung, beeinflusst. So ist es kaum verwunderlich, dass jeder Mensch Medien täglich zu den vielfältigsten Zwecken nutzt, doch oftmals ein fundiertes Wissen über§sie fehlen.(1)§Vor allem Kinder und Jugendliche widmen heute einen erheblichen Teil ihrer Freizeit der Nutzung von Medien. Damit erhalten die Medien im Leben der Schüler eine besondere Bedeutung, die nicht ohne Folgen bleibt. Soll die Verwendung der verschiedenartigsten Medien in einer sinnvollen Weise von den Lernenden durchgeführt werden, so bedarf es einer umfassenden Medienkompetenz. Eine Auseinandersetzung mit pressanten Medienfragen unserer Gesellschaft ist dabei zwingend notwenig, auch wenn diese erst zu einem größeren Bestandteil der Sekundarstufe eins und zwei werden.(2)§Die Ausbildung eines fundierten, breiten Wissens über Medien und die damit verbundene Fähigkeit, sie funktional zu bedienen, gehören heute zu den Herausforderungen der Gesellschaft an pädagogische und erzieherische Institutionen wie der Grundschule. Daher besteht der Anlass, sich näher mit den Medien zu beschäftigen, ihre Grundlagen und§Arbeitsweisen sowie ihre Funktionen und Wirkungen kennen zu lernen. Diese sind Zielstellungen, die letztlich eine Medienkompetenz zur Folge haben und somit einen positiven Beitrag zur Bildung und zum Erhalt unserer Gesellschaft leisten sollen.§________§(1) Vgl. Faulstich, W.: Grundwissen Medien, 2. Auflage Wilhelm Fink Verlag, München 1994, S. 7§(2) Vgl. Tulodziecki, G.: Medienerziehung in Schule und Unterricht, Julius Klinkhardt Verlag, Bad Heilbrunn 1988, S.5§[...]

Parametry knihy

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: