Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt? / Nejlevnější knihy
Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt?

Kód: 01647401

Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt?

Autor Hendrik Jaeschke

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in ... celý popis

392


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt?

Nákupem získáte 39 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der iranische Staat war bis zur islamischen Revolution Ende der siebziger Jahre eineMonarchie, geführt von Schah Mohammad Reza Pahlavi. ZahlreicheReformprogramme, wirtschaftliche Probleme, Fehler der Regierung und eineunzufriedene Bevölkerung führten letztendlich zur Revolution und im Jahre 1979 zurGründung der Islamischen Republik Iran unter Ayatollah Ruhollah Musavi Khomeini.Hier fand also ein politischer Transformationsprozess des Regierungssystems statt:Von einer Monarchie zur Republik.Auf Grund der Errichtung einer islamischen Republik in dem schiitischen Land, welcheden Islam als Grundlage jeder verfassungsmäßigen und politischen Aktivität ansieht,ergibt sich die Frage, ob bereits bei der Ursache der Transformation - also derRevolution - Geistliche Einfluss auf den Lauf der Geschichte hatten.Zunächst erfolgt ein Rückblick auf die Revolution. Die Wege dorthin und der Verlaufsind für die Beantwortung der Frage elementar. Da nicht jeder Geistliche derdamaligen Zeit im Iran in dieser Ausarbeitung Beachtung finden kann, liegt einbesonderer Schwerpunkt hier bei der Betrachtung der Figur Khomeini, der bis zuseinem Tode im Jahre 1989 als oberster Rechtsgelehrter im Iran fungierte und einezentrale Position während der Revolution inne hatte. Auch der Großayatollah HusainAli Borudscherdi scheint eine wichtige Rolle im Bezug auf die Revolution gehabt zuhaben, da er im Jahre 1960 als erster Geistlicher öffentlich das Wort gegen den SchahPahlavi erhob und die geplanten Reformen bis zu seinem eigenem Tode im Jahre1961 blockierte. Anschließend soll die Tragweite des Handelns Borudscherdis,Khomeinis und weiterer Geistlicher herausgearbeitet werden. Denn wenn das Handelndirekte politische Folgen hervorgerufen hat, ist auch von Einfluss zu sprechen. Umfestzustellen, ob die Geistlichen Einfluss auf die islamische Revolution ausübten undwelche politische Macht ein einzelner Ayatollah ausüben kann wird im letzten Kapitel dem Fazit hergeleitet.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

392



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: