Grundlagen des Redaktionsmanagement und Leitfadeninterview mit einem Chefredakteur einer Online-Zeitschrift / Nejlevnější knihy
Grundlagen des Redaktionsmanagement und Leitfadeninterview mit einem Chefredakteur einer Online-Zeitschrift

Kód: 02783192

Grundlagen des Redaktionsmanagement und Leitfadeninterview mit einem Chefredakteur einer Online-Zeitschrift

Autor Sven Wolff

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien herrscht seit Jahren ein Umbruch. Z ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Grundlagen des Redaktionsmanagement und Leitfadeninterview mit einem Chefredakteur einer Online-Zeitschrift

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien herrscht seit Jahren ein Umbruch. Zeitungen, Magazine und Verlage müssen sich dem Lauf der Zeit anpassen. Das geschieht zum Beispiel mit Umstrukturierungen der Medienhäuser, mit Zusammenlegungen oder gar mit einer Schließung der Zeitungen oder Redaktionen. Die Veränderung geht vor allem auf das Internet zurück und die damit verbundene Änderung der Konsumierung von Informationen der Rezipienten. Selbst altehrwürdige Verlage und Zeitungen haben Existenzprobleme. Eine Redaktion muss ihre Erzeugnisse nicht nur in der Printform anbieten, sondern muss auch Online bzw. Digital verfügbar sein. Dadurch entsteht ein Mehraufwand für die Journalisten. Ein weiteres Beispiel ist, dass Texte mit Hilfe von Suchmaschinen zu finden sein müssen.§§All diese Veränderungen führen dazu, dass die Redaktionen anders gemanagt werden müssen. Das ganze wird unter dem Begriff Redaktionsmanagement zusammengefasst. Durch den Wettbewerbsdruck der konkurrierenden Redaktionen und Verlage müssen vor allem die Wirtschaftlichkeit der Tätigkeiten und die innerbetrieblichen Abläufe optimiert werden. Weiterhin muss die Qualität gleichbleibend sein und die sogenannten Konsumentenpräferenzen angepasst werden (Vgl. Neverla/Grittmann/Pater 2002).§§Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesen Thema Redaktionsmanagement eingehend. Es wird zu erst einen Ausblick gegeben über die Grundlagen und Ziele des Redaktionsmanagements. Anschließend wird das Leitfadeninterview erklärt und der Ablauf des Interviews beschrieben. Im Abschließenden Teil werden die Ergebnisse und Erkenntnisse des geführten Leitfadeninterviews ausgewertet und erläutert. Diese Strukturierung geht aus dem Seminar Redaktionsmanagement hervor. In diesem Seminar wurde ein Leitfadeninterview entwickelt, dass im Prinzip an Journalisten in Führungspositionen richtet. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ergebnissen des Leitfadeninterview mit Tobias Tzschaschel. Tzschaschel ist Chefredakteur von ZEITjUNG.de.§§Tzschaschel ist seit 2009 Chefredakteur des Online-Magazins und war vorher dort Autor. Die Ausführungen Tzschaschels geben Aufschluss über Tätigkeiten eines Chefredakteurs und Besonderheiten im Umgang mit Online-Medien. Im Anschluss werden die Abläufe des Redaktionsmanagements erklärt und wie die Sicherung der Qualität von ZEITjUNG eine gleichbleibende Tendenz gewährleistet.

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: