Freier Wille, Verantwortung und Strafe bei Hannah Arendt / Nejlevnější knihy
Freier Wille, Verantwortung und Strafe bei Hannah Arendt

Kód: 15713696

Freier Wille, Verantwortung und Strafe bei Hannah Arendt

Autor Hannah Schmidt

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Technische Universität Dortmund (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Jerusalemer Pro ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Freier Wille, Verantwortung und Strafe bei Hannah Arendt

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Technische Universität Dortmund (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Jerusalemer Prozess Adolf Eichmanns tatsächlich ein "Schau-Prozess" gewesen sei, schreibt Arendt in ihrem Bericht "Eichmann in Jerusalem" und begründet das unter Anderem mit dem Hauptanklagepunkt gegen Eichmann: dem "Verbrechen gegen das jüdische Volk". Arendt bezieht sich dabei auf Karl Jaspers, der erklärte, dass das "Verbrechen gegen die Juden zugleich ein Verbrechen gegen die Menschheit" gewesen sei und dass "das Urteil darüber daher nur eine Instanz vertreten kann, die die Menschheit vertritt." Warum war Eichmann nicht vor ein internationales Gericht gestellt worden? Nicht nur diese Frage machte für Arendt das Verfahren in Jerusalem anfechtbar. Gleichbedeutend waren daher auch Fragen wie die nach nicht zugelassenen Belastungszeugen, die eigentliche 1960 schon gelaufene Verjährung von Eichmanns Taten (zumindest nach Argentinischem Gesetz) und die der rechtlich durchaus fragwürdigen Verhaftung Eichmanns in Argentinien: "Um ihn vor Gericht zu bringen, war eine klare Verletzung des Völkerrechts erfolgt" , schreibt Arendt, was "wohl das letzte war, was für eine künftige Rechtsordnung als Vorbild dienen könnte."

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: