Frauenfragen "Was sollen wir Menschen tun?" - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik / Nejlevnější knihy
Frauenfragen

Kód: 01594204

Frauenfragen "Was sollen wir Menschen tun?" - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik

Autor Gisela Jung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethik, einseitig bedruckt, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Wüttemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Ethik, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache ... celý popis

1017


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Frauenfragen "Was sollen wir Menschen tun?" - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik

Nákupem získáte 102 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethik, einseitig bedruckt, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Wüttemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Ethik, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Persönliches Interesse an diesem Thema erwuchs aus Erfahrungen in einer Einrichtung der Wohnungslosenhilfe. Fragen zur Entwicklung von Konzepten für wohnungslose Frauen wurden kontrovers diskutiert. Erlebt wurde einerseits Orientierung an Marktwirtschaftlichkeit, der PlusSeite , der HabenSeite , andererseits an klientelorientierten Bedürfnislagen, der defizitären Seite , Verlierer-Seite .Vorwiegend Männer, Leiter, Chefs argumentierten mit prospektiven schwarzen Zahlen. Konzepte und Angebote für wohnungslose Männer stehen auch für Frauen offen, es braucht nicht zusätzliche kostenverursachende neue Konzepte: Frauen sind schließlich auch Menschen, sie sollen gleich behandelt werden . Bedürfnisorientierte, visionsorientierte, am Individuum Frau orientierte Argumentationen stellten die sozialethische Frage, Was sollen wir mit diesen Menschen, in ihrem Frau-Sein, heute tun? Geschlechtsspezifischer Bedürfnislage mit entsprechendem Konzept begegnen wird sich als Ressourcennutzung in Nachhaltigkeit bezahlt machen. Es wird die Grundfrage der Ethik der sozialen Arbeit, Was sollen wir Menschen tun? , mit Menschen, die vordergründig nicht zur Gewinnerseite gehören, gestellt. Selbst die berufsethischen Prinzipien des DBSH haben zwar für alle Gültigkeit, was die Methodik des Handelns betrifft, können aber nicht das konkrete WAS und WIE vereinheitlichen.Schwerpunkt der Arbeit liegt beim Aufspüren von Frauenfragen und Antworten zur (Sozial)Ethik, so zum Beispiel: Ist Sozialarbeit ...vergesellschaftete Weiblichkeit ?Dies führt auf die Spur der feministischen Ethik. Die aktuelle Situation der Wohnungslosenhilfe stellt den Kontextbezug zu Frauen ohne Wohnung her. Eine nähere Bestimmung des Begriffs feministische Sozialethik , welche unterschiedlichen Frauenfragen sich dahinter verbergen, woher die Ansätze kommen und was deren Intentionen sind, schließt sich im dritten Abschnitt an. Dies schafft Zugangsvoraussetzung zu verschiedenen Positionen von Frauen zur ethischen Frage im sozialen Feld im vierten Abschnitt mit Antworten von Carol Gilligan, Frigga Haug, Beverly Wildung Harrison, Ruth C. Cohn, Ina Praetorius. Zu weiterführenden praktischen Schlussfolgerungen bezüglich meiner Praxis-Frage, basierend auf feministisch sozialethischen Reflexionen, komme ich im fünften Abschnitt.Persönliches Fazit zu feministischer Ethik heute schließt mit zukunftskritischen und hoffenden Fragen ab.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geisteswissenschaften allgemein

1017



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: