Frauenbilder in der Werbung. Dessous-Reklamen von 1930 / Nejlevnější knihy
Frauenbilder in der Werbung. Dessous-Reklamen von 1930

Kód: 19318154

Frauenbilder in der Werbung. Dessous-Reklamen von 1930

Autor Lina Morgenstern

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst si ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Frauenbilder in der Werbung. Dessous-Reklamen von 1930

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Beispiel einer Dessous-Werbung des deutschen Unterwäscheherstellers Triumph von 1930. Betrachtet man ein solches Reklamebild, kann man nicht umhin, eine spontane Bewertung abzugeben. Man geht dabei unbewusst und automatisch von den ästhetischen Wertvorstellungen der Zeit aus, in der man lebt. Auf eine moderne Frau im 21. Jahrhundert wie mich, die im Zeitalter der Werbung groß geworden ist und geprägt wurde von der allgegenwärtigen Macht der Bilder, wirkt dieses Reklamebild auf den ersten Blick altmodisch, altbacken und nicht sonderlich reizvoll. Da Werbung den Betrachter ja ansprechen und zum Kauf der beworbenen Produkte verführen soll, frage ich mich, was dieses Reklamebild bei Frauen jener Zeit ausgelöst und inwiefern es sie zum Kauf angeregt haben mag. Ich frage mich, ob sich Frauen im Jahr 1930 mit der dargestellten Frau identifizieren konnten, ob sie an Träume und Wünsche der Frauen jener Zeit appelliert haben und inwieweit die abgebildete Person dem damaligen Frauenbild entsprochen haben mag. Die Fragestellung, die dieser Arbeit also zugrunde liegt, ist, welches Frauenbild das vorliegende Beispiel von Unterwäschereklame aus dem Jahr 1930 transportiert. Um das einschätzen zu können, ist es nötig, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie Frauen in dieser Zeit gelebt haben, welche gesellschaftliche Rolle sie innehatten, welche Frauenbilder herrschten und wie das Verhältnis von Frauen zu Mode, speziell Unterwäschemode, damals war. Man benötigt Hintergrundwissen, um zu beurteilen, ob Frauen dieses Reklamebild 1930 etwa anziehend, vielleicht sogar erotisch fanden und an welche Vorstellungen und Gefühle Triumph mit dieser Werbung appellierte. Deshalb soll es in dem Kapitel: "Die Frauenrolle im frühen 20. Jahrhundert" zuerst einen groben Überblick geben über den geschichtlichen Hintergrund im beginnenden 20. Jahrhundert und in der Zeit der Weimarer Republik, mit dem Schwerpunkt der Frauenrolle in dieser Zeit. Es wird zu untersuchen sein, ob Veränderungen in der Frauenrolle auch in der Wäschemode sichtbar werden, ob es also einen nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Rolle der Frau und der Werbung der Zeit gibt. Deshalb beabsichtige ich in einem Kapitel, die Unterwäschemode um 1930 zu untersuchen, um ein genaueres Bild von den damaligen Modetrends zu bekommen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Staatslehre und politische Verwaltung

948



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: