Finanzierung kleiner und mittelstandischer Unternehmen in Deutschland unter Berucksichtigung der Probleme der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung ( / Nejlevnější knihy
Finanzierung kleiner und mittelstandischer Unternehmen in Deutschland unter Berucksichtigung der Probleme der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung (

Kód: 02437220

Finanzierung kleiner und mittelstandischer Unternehmen in Deutschland unter Berucksichtigung der Probleme der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung (

Autor André Maerz

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universität Bremen (Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit mit dem T ... celý popis

3124


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Finanzierung kleiner und mittelstandischer Unternehmen in Deutschland unter Berucksichtigung der Probleme der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung (

Nákupem získáte 312 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universität Bremen (Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit mit dem Thema Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland unter Berücksichtigung der Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) erörtert den Status quo der Anforderungen an und die Ausgestaltung der Finanzierung kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland, die grundlegenden Inhalten der Basler Eigenkapitalvereinbarung und ihren Auswirkungen auf die künftige Banken-Fremdfinanzierung dieser Unternehmen in Deutschland. Thema ist, ob und wie der deutsche Mittelstand betroffen sein wird und wie sich durch Basel II Risiken und Chancen ergeben können. Die schließlich zentralen Fragen dieser Arbeit lassen sich wie folgt formulieren:§- Welche Inhalte stehen hinter der ab 2006 geltenden Baseler Eigenkapitalvereinbarungen? §- Welche Auswirkungen auf die Fremdkapitalfinanzierung haben kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland zu erwarten? §- Wie können sich Unternehmen auf die Auswirkungen von Basel II einstellen? §Mit der vorliegenden Arbeit ist das Ziel verbunden, kleine und mittelständische Unternehmen über die Ursachen, Inhalten und mögliche Folgen der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung für sie zu informieren und Befürchtungen bezüglich der Verschlechterung der Situation der Unternehmensfinanzierung durch Wissen zu ersetzen.§Neben der Vermittlung der grundlegenden Inhalte von Basel II sowie der damit zusammenhängenden Veränderungen im Kreditgeschäft der Banken soll mit der Zielsetzung aufgeklärt werden, wie sich Unternehmen, die sich vom Basel II betroffen sehen, auf den kommenden intensiven Ratingdialog mit einem Kreditinstitut als Fremdkapitalgeber vorbereiten können. Dazu werden einerseits in allgemeiner Form die sensiblen Punkte der Unternehmensanalyse eines Ratingprozesses beschriebenen und andererseits mehr pragmatisch Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung auf das Rating gegeben.§Diese Arbeit soll also dem auf Basel II noch unvorbereiteten Unternehmen einen Handlungsrahmen aufzeigen, innerhalb dessen es Rating-Fit gemacht werden kann. Es soll letztendlich ein kritisches Bewusstsein für die Risikoorientierung der Kreditinstitute als Kapitalgeber schaffen und es soll aufgezeigt werden, in welchen Analysefeldern sich dies im künftigen Kreditvergabeprozess äussern wird.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§1.Einleitung1§1.1Überblick und Problemstellung1§1.2Zielsetzung der Arbeit3§2.Kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland4§2.1Wirtschaftliche Bedeutung4§2.2Abgrenzung4§2.2.1Merkmale und Nominaldefinition4§2.2.2Qualitative Abgrenzungsmerkmale5§2.2.3Quantitative Abgrenzungsmerkmale8§2.2.4Nominaldefinition10§2.3Typische Finanzierungsstrukturen12§2.3.1Finanzielle Charakterisierung12§2.3.1.1Eigenkapital12§2.3.1.2Verschuldung13§2.3.1.3Rückstellungen14§2.3.2Finanzieller Charakter des Mittelstands14§3.Die Baseler Eigenkapitalvereinbarungen17§3.1Risiken im internationalen Bankensystem17§3.2Die Baseler Eigenkapitalvereinbarung von 198818§3.3Die Neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung19§3.3.1Motive für Basel II19§3.3.2Aufbau und Inhalte20§3.3.2.1Mindestkapitalanforderungen22§3.3.2.2Aufsichtliches Überprüfungsverfahren26§3.3.2.3Marktdisziplin und Offenlegungspflichten26§3.3.3Chronologie27§3.4Stand August 200228§4.Das Spannungsfeld der Mittelstandsfinanzierung29§4.1Erfordernisse der Mittelstandsfinanzierung29§4.1.1Erfolgs- und Ertragsdeterminanten29§4.1.2Finanzierungsbedürfniss...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

3124

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: