EZB und Federal Reserve - Aufbau, Entscheidungsbefugnisse und Unabhangigkeit / Nejlevnější knihy
EZB und Federal Reserve - Aufbau, Entscheidungsbefugnisse und Unabhangigkeit

Kód: 01609121

EZB und Federal Reserve - Aufbau, Entscheidungsbefugnisse und Unabhangigkeit

Autor Jens Kennepohl

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstra ... celý popis

457


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme do 4 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize EZB und Federal Reserve - Aufbau, Entscheidungsbefugnisse und Unabhangigkeit

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zentralbanken nehmen in der finanzwirtschaftlichen Welt eine elementare Stellung ein. Durch ihre geldpolitischen Instrumente steht es in ihrer Macht, die wirtschaftlicheEntwicklung in ihrem Einflussbereich zu lenken und somit für stabile Preise, Wachstumsowie Beschäftigung zu sorgen. Gerade vor dem Hintergrund dieser Ziele ist esentscheidend, wie eigenständig und losgelöst von etwaigen politischen Strömungen eine Zentralbank Geldpolitik betreiben kann und welche Bedeutung dies für die Verfolgung ihrer Ziele haben kann.Im Rahmen dieser Arbeit werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen denbeiden einflussreichsten Zentralbanksystemen der Welt, der amerikanischen Fed und der EZB, hinsichtlich ihres Aufbaus, ihrer Entscheidungsbefugnisse und ihrer jeweiligenUnabhängigkeit von äußeren Einflüssen untersucht. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Begriff der Unabhängigkeit und deren Bedeutung für die Geldpolitik einer Zentralbank.Hierbei stehen insbesondere die zentralbankspezifischen Formen der Unabhängigkeit imMittelpunkt. Weiterhin wird der Zusammenhang zwischen Unabhängigkeit, demZeitinkonsistenzproblem bei Entscheidungen und der Inflation hergestellt. Gleichzeitigwerden aber auch Alternativen zum Unabhängigkeitsprinzip in Form von Regelbindungen und Verträgen vorgestellt. Denn noch ist die Fragestellung, ob eine unabhängige oder eine regelgebundene Zentralbank erfolgreicher das Ziel der Preisstabilität verfolgt bzw. dazu theoretisch eher qualifiziert ist, nicht erschöpfend geklärt. Es ist jedoch empirisch belegt, dass in Gebieten, in denen eine unabhängig agierende Zentralbank etabliert ist, im gesamten Nachkriegszeitraum eine vergleichsweise geringere Inflation vorzufinden ist.

Parametry knihy

457

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: