Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms fur Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick / Nejlevnější knihy
Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms fur Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick

Kód: 02415017

Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms fur Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick

Autor geb. Rädisch, Eva Stolze

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Landwirtschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: ... celý popis

3055


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Evaluation eines Adipositas-Therapieprogramms fur Kinder und Jugendliche am Beispiel der Hamburger Initiative Moby Dick

Nákupem získáte 306 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Landwirtschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Übergewicht und Adipositas haben sich in den letzten Jahren in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern zu einem bedeutenden Gesundheitsproblem entwickelt, von dem nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Kinder und Jugendliche betroffen sind. Aufgrund der schweren Begleit- und Folgeerkrankungen der Adipositas sowie der erheblichen daraus entstehenden Kosten für die Gesundheitssysteme wächst zunehmend die Forderung nach effektiven Präventions- und Therapiemaßnahmen.§Zwar existieren in Deutschland zahlreiche und unterschiedliche Therapieprogramme. Insbesondere bei den Behandlungsangeboten für Kinder besteht jedoch bislang ein akuter Mangel im Bereich empirischer Studien, welche deren langfristige Erfolge, welche im Mittelpunkt der Therapie stehen sollten, nachweisen. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Qualitätssicherung in der Gesundheitsförderung besteht somit ein dringender Bedarf an Forschungsarbeiten zu dieser Thematik. §Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, ein in Hamburg gegründetes, bekanntes und zunehmend flächendeckend angebotenes Adipositas-Therapieprogramm, Moby Dick, auf seinen Langzeiterfolg hin zu überprüfen. Dieses 12-monatige Programm zur Umstellung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens ist ein ambulantes Therapieangebot, die sich an übergewichtige Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren richtet.§Als Strategie zur Bewertung des Langzeiterfolgs von Moby Dick wird in der Arbeit die sog. Programmevaluation angewandt, da diese sich laut BZGA bei der Qualitätssicherung in der Gesundheitsförderung bereits bewährt hat. Als Kriterium, nach dem der Erfolg des Programms bewertet werden soll, wird das langfristige Erreichen von Moby Dick formulierter Ziele gewählt. Diese sind eine langfristige Gewichtsstabilisierung sowie gesunde Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten der therapierten Kinder und die Schaffung hierzu geeigneter familiärer Rahmenbedingungen.§Im Rahmen der Evaluation werden anhand der gewonnenen Informationen auch mögliche Verbesserungsvorschläge für Moby Dick erarbeitet, um das Programm in Zukunft eventuell noch bedarfsgerechter und erfolgsversprechender als bisher konzipieren und durchführen zu können.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit gliedert sich in sieben übergeordnete Kapitel und beginnt in Kapitel 1 mit der vorliegenden Einführung in die Thematik und der diesbezüglichen Problemstellung sowie der Zielsetzung der Arbeit.§In Kapitel 2 wird zur Klärung der untersuchungsrelevanten Begriffe gezielt auf die Problematik der Adipositas und ihrer Therapie im Kindesalter eingegangen, bevor das im Rahmen der vorliegenden Arbeit zu evaluierende Adipositas-Therapieprogramm Moby Dick vorgestellt wird.§Die zur Durchführung einer Evaluationsstudie erforderlichen theoretischen Grundlagen sind Inhalt des Kapitels 3, in dem nach einer Begriffsbestimmung die Funktionen der Evaluation, ihre verschiedenen Formen und möglichen Studiendesigns sowie der idealtypische Ablauf einer Evaluationsstudie erläutert werden.§Auf Basis dieser Grundlagen werden in Kapitel 4 der Ablauf und die Methodik der vorliegenden Evaluationsstudie beschrieben, wobei insbesondere auf deren Ziele, die zum Einsatz kommenden Erhebungsinstrumente, das Evaluationsdesign sowie auf die Vorgehensweise bei der Stichprobenziehung eingegangen wird.§Kapitel 5 beinhaltet die Darstellung und Diskussion der während der Phase der Datenerhebung gewonnenen Informationen, auf deren Grundlage die Prüfung der der Studie zugrundliegenden Arbeitshypothesen erfolgt.§Im Anschluss daran werden in Kapitel 6 die im Rahmen der Evaluation identifizierten Schwächen des Programms sowie die von den Fam...

Parametry knihy

3055

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: