Ethik in der Sozialen Arbeit im Kontext der Wohnungslosenhilfe / Nejlevnější knihy
Ethik in der Sozialen Arbeit im Kontext der Wohnungslosenhilfe

Kód: 19191686

Ethik in der Sozialen Arbeit im Kontext der Wohnungslosenhilfe

Autor Anke Koesterke

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Ethik der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser vorliegenden Hausarbeit, möchte ich mi ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Ethik in der Sozialen Arbeit im Kontext der Wohnungslosenhilfe

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Ethik der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser vorliegenden Hausarbeit, möchte ich mich mit den Philosophen Epikur, Stoa und J. Bentham beschäftigen. Diese drei Philosophen möchte ich versuchen, auf mein Fallbeispiel, welches im Arbeitsfeld der Wohnungslosenhilfe verankert, ist zu beziehen. Desweiteren werden die berufsethischen Prinzipien des DBSH immer wieder in der Ausarbeitung erwähnt. Im nächsten Schritt möchte ich den Fall mit meinem ethischen Dilemma beschreiben. Danach werden die drei ethischen Denkrichtungen aufgezeigt und ein Bezug zum Fallbeispiel hergestellt. Das Fallbeispiel bezieht sich auf mein Praxissemester im Bereich der Wohungslosenhilfe. Dabei sollte auch das ethische Dilemma welche die Sozialarbeiterin, durch eine Kündigung der Klientin aus dem Wohnraum der Einrichtung hat, sichtbar werden. Hierbei möchte ich vor allem auf den Handlungskonflikt und auch später auf die Handlungsmöglichkeiten der Sozialarbeiterin näher eingehen. Dies beziehe ich überwiegend auf die Klientin und auf das Team/ Institution. Ziel ist es für mich, die ethischen Denkweisen der einzelnen Philosophen klarer zu verstehen und auf das Arbeitsleben als zukünftige Sozialarbeiterin übertragen zu können. Wichtig ist für mich dabei, diese Ethiker als positiv oder negativ zu bewerten und eine persönliche Sichtweise daraus zu entwickeln oder auch zu hinterfragen. Im ersten Abschnitt der Philosophen möchte ich kurz auf deren Lebensgeschichte eingehen, um zu wissen in welcher Zeit ihr Denken entstand. Danach wird von mir näher auf die Theorie eingegangen. Am Ende erfolgt eine kurze Einschätzung und persönliche Meinung zu den Philosophen und deren Denken. Würde ich diese Ethik für mein weiteres Berufsleben als nutzvoll erachten oder gar ablehnen?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Sozialstrukturforschung

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: