Entwurf, Berechnung und Konstruktion eines Glockenturms in Holzbauweise / Nejlevnější knihy
Entwurf, Berechnung und Konstruktion eines Glockenturms in Holzbauweise

Kód: 02455346

Entwurf, Berechnung und Konstruktion eines Glockenturms in Holzbauweise

Autor Christian Gretzinger

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Holzbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ein 20m hoh ... celý popis

2806


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Entwurf, Berechnung und Konstruktion eines Glockenturms in Holzbauweise

Nákupem získáte 281 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Holzbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ein 20m hoher Glockenturm mit Sechseckgrundriß ist in Holzbauweise zu entwerfen, zu berechnen und zu konstruieren. §Der Grundriß besteht aus sechs gleichen Seiten, die jeweils 3 m lang sind. Es sind vier Glocken im Glockenstuhl unterzubringen, wobei zwei Glocken wegen ihrer geringen Größe zu vernachlässigen sind. Bei den anderen beiden Glocken handelt es sich einmal um eine 2,1 kN schwere Glocke der Tonlage DES und einmal um eine 0,8 kN schwere Glocke der Tonlage GES (beide Mittelrippe). §Der Glockenstuhl steht in 9 m Höhe über OK Fundament. §Außen wird der Glockenturm mit einer Kupferblechverkleidung auf Holzschalung versehen. Bei dem Baugrund handelt es sich um einen mitteldicht gelagerten Sand mittlerer Tragfähigkeit.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Entwurf des Tragsystems2§2.1Entwurf der Konstruktion2§2.2Wahl des statischen Systems3§2.3Lastannahmen4§2.3.1Lasten aus Eigengewicht4§2.3.2Verkehrslasten10§2.3.3Lasten aus Glockengeläut11§2.3.4Windlasten37§2.3.5Schneelasten38§3.Statische und dynamische Tragwerksanalyse39§3.1Eingabe des Systems und seiner Lastfälle39§3.2Auflagerkräfte und maßgebende Schnittgrößen aus Eigengewicht39§3.3Auflagerkräfte und maßgebende Schnittgrößen aus Verkehrslasten40§3.4 Auflagerkräfte und maßgebende Schnittgrößen aus Glockengeläut41§3.5Auflagerkräfte und maßgebende Schnittgrößen aus Windlasten42§3.6Überlagerung der maßgebenden Lastfälle für die Bemessung43§4.Bemessung des Tragsystems einschließlich der Aussteifungsebenen und der Nachweis der Anschlüsse44§4.1Bemessung der Podeste44§4.2Bemessung der Hauptträger und ihrer Anschlüsse an das Fundament56§4.3Nachweis der Zugstangen und deren Anschluß65§4.4Anschluß Helm Holzkonstruktion66§4.5Anschluß Verkleidung Hauptträger66§4.6Anschluß Kreuz Helm66§4.7Anschluß Treppe Podest66§4.8Ausbildung der Schallöffnungen67§4.9Bemessung des Fundaments68§5.Pläne (nicht maßgebend für das Verständnis der Diplomarbeit)82§6.Zusammenfassung83§7.Anhang84§8.Literatur85

Parametry knihy

2806

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: