Entwicklung eines Ruckenschulkonzepts fur Kinder im Grundschulalter und die Moeglichkeiten seiner Integration in das Schulprogramm / Nejlevnější knihy
Entwicklung eines Ruckenschulkonzepts fur Kinder im Grundschulalter und die Moeglichkeiten seiner Integration in das Schulprogramm

Kód: 01636171

Entwicklung eines Ruckenschulkonzepts fur Kinder im Grundschulalter und die Moeglichkeiten seiner Integration in das Schulprogramm

Autor Philip Mantler

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Private Berufsakademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Technologisierung und Medialisierung der heutigen Gesellschaft§neh ... celý popis

1334


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Entwicklung eines Ruckenschulkonzepts fur Kinder im Grundschulalter und die Moeglichkeiten seiner Integration in das Schulprogramm

Nákupem získáte 133 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Private Berufsakademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Technologisierung und Medialisierung der heutigen Gesellschaft§nehmen vielfältige Mangel- und Gesundheitsprobleme im Kindesalter rapide zu. Langes§Sitzen in der Schule und passive Unterhaltungsmöglichkeiten in der Freizeit mit§steigendem Computer- und Fernsehkonsum haben mangelnde Bewegung zur Folge, die§sich in Fitnessmängeln, Koordinationsschwächen und Haltungsproblemen§niederschlagen (vgl. Deutscher Bundestag, Expertenanhörung zum Schulsport, 2000).§Gesundheits- wie gesellschaftspolitisch lassen die bereits vorhandenen Haltungsschäden§in Verbindung mit Bewegungsmangel im Grundschulalter eine weitere Kostenexplosion§im Gesundheitssystem erwarten, wenn beginnende gesundheitliche Fehlstellungen und -§entwicklungen im Kindesalter zu manifesten Gesundheitsschäden im Erwachsenenalter§führen.§Dies macht den Einsatz gezielter Interventionsmaßnahmen im Bereich der§Primärprävention im Kindesalter notwendig. Die Wichtigkeit der Bewegung im§Kindesalter ist einerseits zu begründen mit dem im Kindesalter natürlich vorhandenen§hohen Bewegungsdrang. Dem gegenüber stehen andererseits die negativen§Auswirkungen von Bewegungsmangel auf körperliche Gesundheit und Haltung, die§Bewegung im Kindesalter notwendig machen (vgl. BREITHECKER, Präventivkonzept§der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V., 2004, S.§3). Weiterhin kommt Bewegungsmangel und Haltungsschäden im Kindesalter auch eine§hohe volkswirtschaftliche negative Bedeutung zu, wenn Kinder als zukünftige§Leistungsträger aufgrund manifestierter Erkrankungen im Erwachsenenalter§gesellschaftliche Aufgaben nicht mehr erfüllen können (vgl. BREITHECKER,§Präventivkonzept der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und§Bewegungsförderung e.V., 2004, S. 2).

Parametry knihy

1334

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: