Entscheidungsarchitektur am Patienten / Nejlevnější knihy
Entscheidungsarchitektur am Patienten

Kód: 01677745

Entscheidungsarchitektur am Patienten

Autor Christina Schröder

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, einseitig bedruckt, Note: "-", Universität Kassel, Veranstaltung: Pädagogik - Medizinsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungEntschei ... celý popis

962


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Entscheidungsarchitektur am Patienten

Nákupem získáte 96 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, einseitig bedruckt, Note: "-", Universität Kassel, Veranstaltung: Pädagogik - Medizinsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungEntscheidungsfreiheit ist ein Grundrecht eines jeden Individuums in Deutschland und im Grundgesetz verankert. Dennoch sind Menschen in der heutigen Gesellschaft nur begrenzt frei in all ihren Entscheidungen, jede Entscheidung birgt Konsequenzen, die vom entscheidenden Individuum antizipiert und und nach Vor- und Nachteilen, bzw. nach Kosten und Nutzen abgewogen werden müssen. Aber auch äußere Instanzen haben ein Interesse daran, Entscheidungen anderer anzustoßen. Dies wird beispielsweise durch die Auslotung von Kundenwünschen und -bedürfnissen deutlich sowie eine entsprechende Platzierung von Produkten vieler wirtschaftlichen Unternehmen, die den Erwerb ihres Produkts mithilfe von Suggestion positiv beeinflussen wollen.Die Entscheidungsfreiheit des Einzelnen bleibt dabei unberührt , Entscheidungen werden "nur" angestoßen. Auch in der Medizin gibt es Instanzen, denen etwas daran liegt, dass Menschen bestimmte Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die ihrem eigenen Wohl dienen sollen, um weiterhin gesunde und produktive Mitglieder der Gesellschaft bleiben zu können. Kann es Ärzten gelingen, Patienten sanft zu einer Entscheidung zu bewegen, ohne sie zu bevormunden oder ihre Entscheidungsfreiheit einzuschränken? In der Medizin hat ein Arzt, neben der Wiederherstellung des Wohlbefindens seiner Patienten, die Aufgabe, sein Klientel über Krankheiten und Risikofaktoren aufzuklären sowie Maßnahmen und Verhaltensweisen aufzuzeigen, die das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit fördern. Die bloße Belehrung oder Bereitstellung von Informationen hat jedoch nicht immer den gewünschten Erfolg bei den entsprechenden Zielpersonen, da viele Menschen die Verhaltensweisen für ein gesundes Leben zwar kennen, sie es jedoch für zu aufwändig halten, die eigene Lebensweise dahingehend zu ändern.Kann mithilfe des libertären Paternalismus, der sehr erfolgreich in der Werbeindustrie, aber auch in der Politik und weiteren sozialen Ebenen genutzt wird, um sanft Einfluss auf das Verhalten der Menschen zu nehmen, auch ein gesünderes Verhalten in der Gesellschaft gefördert werden? Dieser Frage soll im Folgenden nachgegangen werden. Dabei wird auf auf die grundlegende Aufgabe eines Arztes im Gespräch mit seinen Patienten, Ziele und Wege der Prävention von Krankheiten sowie den libertären Paternalismus und zwei Formen seiner Anwendung eingegangen werden, die sich im Gesundheitswesen für das sanfte Lenken menschlichen Verhaltens ohne Bevormundung einsetzen lassen.

Parametry knihy

962

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: