Emotionen im Fremdsprachenunterricht. Zum Zusammenhang zwischen Angst und Motivation / Nejlevnější knihy
Emotionen im Fremdsprachenunterricht. Zum Zusammenhang zwischen Angst und Motivation

Kód: 13799034

Emotionen im Fremdsprachenunterricht. Zum Zusammenhang zwischen Angst und Motivation

Autor Yeliz Öcal

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Alter und Motivation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann ents ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Emotionen im Fremdsprachenunterricht. Zum Zusammenhang zwischen Angst und Motivation

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Alter und Motivation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann entsteht Angst im Fremdsprachenunterricht und wie verhält sie sich überhaupt? Angst wird in unserer Gesellschaft als ein unangenehmes Gefühl wahrgenommen, die laut unzähligen Quellen zum Teil sogar als bedrohlich eingeschätzt werden kann. Nun lässt sich aber fragen, ob denn ein solches Gefühl, das negative Assoziationen mit sich bringt, durchaus auch positive Wirkungen auf den Erfolg haben kann. In der vorliegenden Arbeit mit dem Titel Emotionen im Fremdsprachenunterricht-Zusammenhang zwischen Angst und Motivation wird die Angst im Fremdsprachenunterricht zum Gegenstand der Untersuchung gemacht. Das Ziel ist es zu untersuchen, ob es denn tatsächlich einen negativen Zusammenhang zwischen der ausgelebten Angst im Unterricht und dem Motivationszustand der Schüler gibt. Ich möchte ich die vorliegende Arbeit mit kurzen Definitionen von wichtigen Begrifflichkeiten beginnen, um mögliche Missverständnisse im Folgenden zu verhindern. Daraufhin werde ich im Hauptteil den Zusammenhang von Emotionen und Motivation klären und im Nachhinein hauptsächlich am Beispiel der Emotion ,Angst', die Funktion von Emotionen im Fremdsprachenunterricht näher betrachten. Eine der häufigsten Angstformen im Fremdsprachenunterricht ist offensichtlich die Sprechangst oder möglicherweise auch die Prüfungsangst. An dieser Stelle ist es jedoch irrelevant festzulegen, welche Angstform ich in dieser Arbeit thematisiere. Ich werde hauptsächliche das generelle Angstempfinden im Unterricht untersuchen. Es stellt sich die Frage, ob Emotionen im Unterricht eine produktive oder eher eine hemmende Funktion bezüglich der Leistungsfähigkeit übernehmen. In der ganzen Ausarbeitung werde ich nicht nur meinen Schwerpunkt Angst zu thematisieren, sondern auch Prozesse berücksichtigen, die mit Angst in Verbindung stehen. Diese sind beispielsweise Definition anderer Begriffe, in der aber Angst auch vorkommen kann sowie eventuell auch die Auseinandersetzung mit anderen Emotionen, die aber in diesem Kontext dazu dienen sollen, die Funktion und den Einfluss von Angst im ganzen Verlauf der Ausarbeitung zu betonen und hervorzuheben. Das Ziel ist es, das Zusammenspiel von Motivation und Emotion nachzuvollziehen, denn auch Hänze bestätigt mit seinem folgenden Zitat meine ersten Denkanstöße zu diesem Thema: "Gefühle geben unserem Verhalten seine grobe Richtung". (Hänze 1998: 8)

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: