Einflussgroessen auf das Erleben von Webangeboten / Nejlevnější knihy
Einflussgroessen auf das Erleben von Webangeboten

Kód: 02436981

Einflussgroessen auf das Erleben von Webangeboten

Autor Sascha Mahlke

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Architektur Umwelt Gesellschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§I ... celý popis

1909


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Einflussgroessen auf das Erleben von Webangeboten

Nákupem získáte 191 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Architektur Umwelt Gesellschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell zur Beschreibung des Nutzererlebens von Webangeboten entwickelt und der Einfluss des Nutzererlebens auf die Intention der Nutzung eines Webangebots untersucht. Eigenschaften und Merkmale von Webangeboten werden dabei als hauptsächliche Quelle des Nutzererlebens fokussiert.§Zuerst wir das Konzept des Nutzererlebens beschrieben und seine Einordnung in den Prozess der Interaktion von Menschen mit technischen Systemen verdeutlicht. Auf der Basis von Literatur aus den Bereichen der Technologieakzeptanzforschung und Mensch-Computer-Interaktion werden potentielle Aspekte des Nutzererlebens identifiziert. Ein integriertes Forschungsmodell wird präsentiert, welches die folgenden vier Aspekte des Nutzererlebens enthält: wahrgenommene Nützlichkeit, wahrgenommene Benutzbarkeit, wahrgenommene Hedonistische Qualität und wahrgenommene Visuelle Attraktivität.§Dieses integrierte Modell wurde in einer empirischen Studie getestet. Zwanzig Webangebote aus zwei Domänen Online-Reisebüros und Online-Buchshops wurden untersucht. Die empirische Untersuchung wurde als Online-Experiment realisiert.§Die Ergebnisse zeigen, dass sich die vier theoretisch angenommenen Aspekte des Nutzererlebens auch empirisch bestätigen und mit unterschiedlichem Gewicht zur Erklärung der Intention der Nutzung eines Webangebots beitragen. Die wahrgenommene Nützlichkeit weist den stärksten Zusammenhang mit der Nutzungsintention auf. Die weiteren drei Aspekte des Nutzererlebens haben einen geringeren, aber signifikanten Zusammenhang mit der Nutzungsintention. Außerdem zeigen die Ergebnisse, dass die vier Aspekte des Nutzerlebens die untersuchten Webangebote unterscheiden und legen so nahe, dass die Eigenschaften und Qualitäten von Webangeboten ein bedeutsamer Einflussfaktor für das Nutzererleben sind.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung5§1.1Relevanz6§1.2Abgrenzung7§1.3Vorgehensweise7§2.Theoretische Grundlegung9§2.1Erleben, Systemeigenschaften und Akzeptanz9§2.2Technology Acceptance Model10§2.2.1Theorie der begründeten Handlung11§2.2.2Technology Acceptance Model und die Theorie der begründeten Handlung12§2.2.3Benutzbarkeit und Nützlichkeit14§2.3Hedonistische Qualität16§2.4Visuelle Attraktivität20§2.5Übertragung auf die Nutzung von Webangeboten21§2.6Ein integriertes Modell des Nutzererlebens von Webangeboten22§2.7Zusammenfassung24§2.8Hypothesen24§2.8.1Einschränkungen für die empirische Untersuchung24§2.8.2Präzisierung der Hypothesen25§3.Methode27§3.1Stimulusmaterial27§3.2Untersuchungsdesign28§3.2.1Überblick über die Variablen28§3.2.2Die experimentellen Gruppen28§3.2.3Operationalisierung der abhängigen Variablen29§3.3Untersuchungsdurchführung30§3.3.1Online-Experiment31§3.3.2Auswahl der Szenarien32§3.3.3Herstellung der Versuchsmaterialien34§3.3.4Akquirierung der Versuchspersonen34§3.3.5Untersuchungsablauf34§4.Ergebnisse36§4.1Stichprobenbeschreibung36§4.1.1Soziodemographische Daten36§4.1.2Interneterfahrung37§4.1.3Vergleich der Stichprobe mit Internetpopulation37§4.1.4Bekanntheit des Stimulusmaterials und Interesse an der Domäne39§4.1.5Einfluss der Kotrollvariablen39§4.2Hauptergebnisse40§4.2.1Faktorenvalidität und Skalenreliabilität der Konstrukte40§4.2.2Vorhersage der Verhaltensintention42§4.2.3Relevanz der Erlebensaspekte zur Differenzierung vonWebangeboten44§5.Diskussion46§5.1Vier Aspekte des Nutzererlebens und die Nutzungsintention46§5.2Zusam...

Parametry knihy

1909

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: