Eine Untersuchung zur Auswirkung von Ein-Euro-Jobs auf die Attribuierung von Kontrolluberzeugungen und anderer leistungsthematischer Selbstkognitionen / Nejlevnější knihy
Eine Untersuchung zur Auswirkung von Ein-Euro-Jobs auf die Attribuierung von Kontrolluberzeugungen und anderer leistungsthematischer Selbstkognitionen

Kód: 02415993

Eine Untersuchung zur Auswirkung von Ein-Euro-Jobs auf die Attribuierung von Kontrolluberzeugungen und anderer leistungsthematischer Selbstkognitionen

Autor Klemens Bußmann

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften, Psychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisation ... celý popis

2339


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Eine Untersuchung zur Auswirkung von Ein-Euro-Jobs auf die Attribuierung von Kontrolluberzeugungen und anderer leistungsthematischer Selbstkognitionen

Nákupem získáte 234 bodů

Anotace knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften, Psychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit Auswirkungen von 1-Euro-Jobs auf psychologische Konstrukte zu Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmalen, die vorrangig mit Arbeitsmotivation in Zusammenhang stehen. Im Rahmen eines feldexperimentellen Designs wurden (u. a.) eine Vorher- und Nachher Messung mittels zwei standardisierter Fragebögen bei 1-Euro-Jobbern (auch: Brückenjobber) zu Beginn ihrer Tätigkeit und dann nach einem Zeitraum von acht bis zehn Wochen durchgeführt.§Des Weiteren erfolgt ein Vergleich zwischen Langzeiterwerbslosen und Normalerwerbstätigen. Theoretisch orientieren sich die zum Einsatz gekommenen zwei Fragebögen an das Handlungstheoretische Partialmodell der Persönlichkeit von Krampen (1987, 1988) und das Konzept der Selbstwirksamkeit von Bandura (1977) (hauptsächlich: Selbstkonzept eigener Fähigkeiten, Kontrollüberzeugungen und berufliche Selbstwirksamkeitserwartung).§In dieser Arbeit wird versucht, Hinweise auf positive oder negative Effekte von 1-Euro-Jobs für eine Wiedereingliederung von Langzeiterwerbslosen entsprechend dem Prinzip Fordern und Fördern zu finden. Eine zentrale Zielsetzung von Brückenjobs ist die Stärkung des Selbstvertrauens von Langzeiterwerbslosen; durch sozialpädagogische Qualifizierung sollen gezielt Vermittlungshemmnisse abgebaut werden und die Chancen auf reguläre Beschäftigungsverhältnisse auf dem ersten Arbeitsmarkt verbessert werden.§Die Resultate der Stichprobenerhebungen einschließlich der Ergebnisse verschiedener parametrischer Tests werden dargestellt, interpretiert und kritisch reflektiert. Schließlich werden einige Vorschläge für weitergehende Untersuchungen abgeleitet.§Abstract:§This empirical study deals with effects of 1-Euro-Jobs on attitudes and personality-constructs to be characteristic of human general activation and motivation. 1-Euro-Jobber were questioned by means of two standardized tests first at the beginning of their occupation and for a second time after a period of eight until ten weeks. Furthermore long-term unemployed persons are compared with not unemployed persons.§The two questionnaires which are used in this examination are theoretically based on the action-theoretical model of personality (Krampen, 1987, 1988) and the concept of self-efficacy (Bandura, 1977) (Mainly: Self-concept of own competences, locus of control of reinforcement and occupational self-efficacy) This study is an attempt to discover positive or negative effects of 1-Euro-Jobs on reemployment according to the principle making demands and support . 1-Euro-Jobs are supposed to improve self-confidence of long-term unemployed; the chances of reemployment ought to increase by social educational qualification.§The results of the survey including the outcomes of different parametrical tests are illustrated, interpreted and critically reflected. Finally some further investigations for research are suggested.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Aktueller Bezug2§1.2Thematische Eingrenzung4§2.Untersuchungen zu Erwerbslosigkeit und Wiederbeschäftigung5§2.1Die Marienthalstudie (1933)5§2.1.1Vorgehensweise und Ziele5§2.1.2Ergebnisse6§2.2Die Untersuchungen von Wanberg in Iowa (1995)7§2.2.1Vorgehensweise und Ziele8§2.2.2Ergebnisse9§2.3Das sächsische TAURIS-Projekt (2002)11§2.3.1Vorgehensweise und Ziele11§2.3.2Ergebnisse12§3.Theoretischer Teil 13§3.1Entstehung und Entwicklung der Attributionstheorie14§3.1.1Die Attributionstheorie von Kelley17§3.1.2Die Attr...

Parametry knihy

2339

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: