Ein fast normales Leben - Ein Bauernsohn aus dem Münsterland erinnert sich - Roman / Nejlevnější knihy
Ein fast normales Leben - Ein Bauernsohn aus dem Münsterland erinnert sich  - Roman

Kód: 12815656

Ein fast normales Leben - Ein Bauernsohn aus dem Münsterland erinnert sich - Roman

Autor Franz-Josef Brinkschulte, Verlag DeBehr

Es ist Krieg. ...Fliegeralarm: Erst seltener, später häufiger. Natürlich ist nicht unser Bauernhof das Ziel, aber wir - bzw. "die Erwachsenen" - haben trotzdem Angst. Mich beunruhigt nur das grausliche Heulen der Sirenen - Voralar ... celý popis

339


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Ein fast normales Leben - Ein Bauernsohn aus dem Münsterland erinnert sich - Roman

Nákupem získáte 34 bodů

Anotace knihy

Es ist Krieg. ...Fliegeralarm: Erst seltener, später häufiger. Natürlich ist nicht unser Bauernhof das Ziel, aber wir - bzw. "die Erwachsenen" - haben trotzdem Angst. Mich beunruhigt nur das grausliche Heulen der Sirenen - Voralarm - Vollalarm - Entwarnung. Wir gehen in den Keller, in dem man Matratzen etc ausgelegt hat. Ich höre noch das Stampfen der Wasserpumpe und sehe über mir die an einer Stange aufgereihten roten Gummiringe für die Einmachgläser hängen. Nachts schlafen Rainer und ich dort während des Alarms ein und werden anschließend, ohne dass wir aufwachen, wieder nach oben in unsere Betten getragen. Unser an alles denkender Vater hat, für den Fall, dass wir im Keller verschüttet würden, einen zusätzlichen Notausgang direkt nach außen und mit einer dicken Splittermauer geschützt, bauen lassen. Außerdem hat Vater einen Erdbunker ca. 200m von unserm Hof entfernt am Rande einer großen Wiese graben lassen. Dieser Bunker besteht aus einem tiefen Graben, seitlich von Holzstämmen gegen das Erdreich geschützt und oben mit dicken Balken abgedeckt. Das Ganze ist ca. einen Meter mit Erde überschüttet und mit Grassoden gegen Sicht von oben geschützt. Drinnen ist es dunkel, feucht und muffig. Ich hasse diesen Raum und finde den Aufenthalt darin sowohl lästig als auch unnötig. Wenn die Sirenen heulen, rennen wir alle - die anderen freiwillig und ich unfreiwillig - zu diesem Bunker, wobei ich das Pflichtjahrmädchen (Haushaltshilfe im Dritten Reich), das mich mehr schleppt als führt, beschimpfe: "Du hast ja mehr Angst als eine Erbse im Pott"... Heute unvorstellbar, doch vor vielen Jahren trauriger Alltag. Franz-Josef Brinkschulte zeichnet mit seinem Roman eine ganz normale Geschichte eines Kindes, geboren 1939 im Münsterland. Mit vielen Fakten und Zeitzeugenerinnerungen schuf er ein historisches Werk über die Zeit des Krieges und der Nachkriegsjahre.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Belletristik Zweisprachige Ausgaben

339

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: