Eignung von Branchenstrukturanalysen in schnell wachsenden Markten am Beispiel der HIV-Medikamentenproduktion / Nejlevnější knihy
Eignung von Branchenstrukturanalysen in schnell wachsenden Markten am Beispiel der HIV-Medikamentenproduktion

Kód: 02437264

Eignung von Branchenstrukturanalysen in schnell wachsenden Markten am Beispiel der HIV-Medikamentenproduktion

Autor Markus Ebner

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Branchenstrukturanalyse ... celý popis

2605


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Eignung von Branchenstrukturanalysen in schnell wachsenden Markten am Beispiel der HIV-Medikamentenproduktion

Nákupem získáte 261 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Branchenstrukturanalyse ist ein bedeutender Bestandteil der strategischen Unternehmensplanung da gerade die Branche, in der ein Unternehmen operiert, von dem Unternehmen selbst stark beeinflussbar ist. Umgekehrt wirkt die Branchenstruktur auch in großem Maße auf die Spielregeln des Wettbewerbs und damit auf die möglichen Strategien, die den Unternehmen zur Verfügung stehen, ein. Das wohl bekannteste Analyseverfahren ist das Porter sche, das zwar schon 1980 veröffentlicht wurde, sich aber bis heute noch immer großer Beliebtheit erfreut. Dieses Verfahren weist jedoch eine entscheidende Schwäche auf.§Es betrachtet die Branche Es betrachtet die Branche aus einem statischen Blickwinkel und verweist nur in Teilbereichen auf die Bedeutung ihrer bisherigen Entwicklung, sowie dem bisherigen Verhalten der beteiligten Unternehmen. Diese Schwäche kann jedoch unter Zuhilfenahme anderer Verfahren und Instrumente behoben werden, um ein noch deutlicheres Bild der Branche zu erzeugen und dadurch eine verbesserte Entscheidungsgrundlage für die strategische Planung zu schaffen. Die HIV-Branche dient dabei als Beispiel für die Anwendbarkeit und Eignung der verschiedenen Analyseverfahren. Gerade durch ihre Dynamik stellt sie an diese besonders große Anforderungen:§15 Jahre nach Entdeckung des HI-Virus ist AIDS immer noch eine lebensbedrohliche Krankheit und von großem gesellschaftlichen Interesse Das Virus hat sich auf der gesamten Welt ausgebreitet und nimmt insbesondere in der Dritten Welt erschreckende Ausmaße an. Bisher ist die Krankheit zwar noch nicht heilbar, jedoch geben die kontinuierliche Einführung neuer Wirkstoffe, sowie deren Verbesserungen Anlass zur Hoffnung. Doch wie steht es um die Branche HIV-Medikamtente, welchen Kräften sind deren Unternehmen ausgesetzt, welche Strategien verfolgen sie und wie haben sie sich im Laufe der letzten Jahre entwickelt? Diese Fragen sollen insbesondere im vierten Kapitel beantwortet werden.§Gang der Untersuchung:§Im anschließenden Kapitel werden die verschiedenen Branchenanalyseverfahren und strategischen Planungsinstrumente kurz vorgestellt. Kapitel 3 geht näher auf den medizinischen Aspekt der Krankheit und auf die rechtlichen und pharmakologischen Besonderheiten der HIV-Branche ein. Im vierten Kapitel werden die vorgestellten Verfahren und Instrumente auf die Branche HIV-Medikamente angewendet, um schließlich im letzten Kapitel eine Aussage über deren Eignung ableiten zu können.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Die Branchenstrukturanalyse3§2.1Definition und Aufgabe3§2.2Die Branchenstrukturanalyse von Porter4§2.2.1Grundkonzept4§2.2.2Die Rivalität unter den bestehenden Wettbewerbern4§2.2.3Die Bedrohung durch neue Konkurrenten6§2.2.4Die Bedrohung durch Ersatzprodukte oder dienste8§2.2.5Die Verhandlungsmacht der Abnehmer9§2.2.6Die Verhandlungsmacht der Lieferanten10§2.2.7Der Staat als Faktor im Branchenwettbewerb10§2.2.8Austritts- und Eintrittsbarrieren11§2.3Das Doopetition Modell von Nalebuff/Brandenburger12§2.3.1Das Wertenetz12§2.3.2Komplementoren und Konkurrenten13§2.3.3Die Lieferanten14§2.4Die strategische Branchenanalyse durch Mustererkennung von Scholz15§2.4.1Zielstellung und Grundlagen15§2.4.2Methodik16§2.5Strategische Planungsinstrumente21§2.5.1Der Branchenlebenszyklus21§2.5.2Die Technologie-S-Kurve23§2.5.3Die Revenue-Stream-Analyse24§3.Das Human Immunodeficiency Virus26§3.1Allgemeines26§3.2Die HIV-Infektion27§3.3Der Vermehrungszyklus von HIV27§3.4Die Entwicklung von HIV-Medikamenten28§3.5Der Patentschutz30§...

Parametry knihy

2605

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: