wirtschaftliche Entwicklung der Niederlande 1581-1660 / Nejlevnější knihy
wirtschaftliche Entwicklung der Niederlande 1581-1660

Kód: 01630288

wirtschaftliche Entwicklung der Niederlande 1581-1660

Autor Britta Düvelmeyer

Thema der vorliegenden Arbeit ist der Aufschwung der Niederlande in den Jahren 1581 bis 1660. Allerdings soll hier kein chronologischer Abriss dieses 80 Jahre dauernden Zeitabschnitts gegeben werden, sondern vielmehr die wirtschaf ... celý popis

1250


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize wirtschaftliche Entwicklung der Niederlande 1581-1660

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Thema der vorliegenden Arbeit ist der Aufschwung der Niederlande in den Jahren 1581 bis 1660. Allerdings soll hier kein chronologischer Abriss dieses 80 Jahre dauernden Zeitabschnitts gegeben werden, sondern vielmehr die wirtschaftlichen Zusammenhänge einer der ersten vormodernen Großmächte herausgearbeitet werden. Grundlegend hierbei ist die Frage, ob es einen einzelnen Sektor oder Bereich in der Wirtschaft gab, der sich aus eigener Kraft entwickelte, so dass er in der damaligen niederländischen Wirtschaft bestehen konnte oder ob jeder einzelne Bereich in dem wirtschaftlichen System verankert war und von wechselseitigen Beziehungen profitieren konnte. Zudem wird in der allgemeinen Forschungsliteratur fast immer davon ausgegangen, dass der tertiäre Sektor der Wirtschaft, also der Handel, für die rasante wirtschaftliche Entwicklung der Niederlande verantwortlich war. Eine weitere Aufgabe dieser Untersuchung soll nun sein, zu klären, ob wirklich der große Bereich des Handels allein für die Entwicklungen verantwortlich war oder ob möglicherweise noch ein anderer Wirtschaftsbereich entscheidende Einflüsse am Anfang der Entwicklung hatte. Der Zeitraum von 1581 bis 1660 umfasst den Aufstieg der Niederlande zu einer Weltmacht; 1581 erklärten sich die sieben Provinzen der nördlichen Niederlande als unabhängig. Das Jahr 1660 wurde gewählt, da sich nach dem rasanten Aufstieg in der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert in den 1650er Jahren eine Stagnation einsetzte, die§nicht noch einmal zu so einem Aufstieg führen sollte. Die Arbeit wird sich anfänglich mit den Bedingungen des Aufschwungs, also mit§Faktoren, die mit der wirtschaftlichen Entwicklung auf den ersten Blick wenig zu tun haben oder einfach nur den Rahmen für den Aufschwung stellten, beschäftigen. Danach wird sie auf die unterschiedlichen Wirtschaftssektoren, die nach der Drei-Sektoren-§Hypothese in Rohstoffgewinnung, also Landwirtschaft und Fischfang,§Rohstoffverarbeitung, in diesem Fall v.a. die Textilindustrie und der Schiffbau, und Dienstleistungen, hier Handel und Finanzwesen, eingeteilt wurden, eingehen. Zum Schluss werde ich versuchen auf die eingangs gestellten Fragen eine Antwort zu geben.

Parametry knihy

1250

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: