Wirksamkeit technischer Systemtheorien nach Ropohl und Wolffgramm in der gegenwartigen postindustriellen Informationsgesellschaft / Nejlevnější knihy
Wirksamkeit technischer Systemtheorien nach Ropohl und Wolffgramm in der gegenwartigen postindustriellen Informationsgesellschaft

Kód: 01668772

Wirksamkeit technischer Systemtheorien nach Ropohl und Wolffgramm in der gegenwartigen postindustriellen Informationsgesellschaft

Autor Wolf Schmiedl

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In ... celý popis

1296


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wirksamkeit technischer Systemtheorien nach Ropohl und Wolffgramm in der gegenwartigen postindustriellen Informationsgesellschaft

Nákupem získáte 130 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Forschungsarbeit sollen die technischen Systemtheorien nach Güter Ropohl und Horst Wolffgramm analysiert und verglichen werden. Eine technische Systemtheorie ist ein Instrumentarium zur Analyse von Strukturen und Funktionen technischer Gebilde, um Vorhersagen über ihr Systemverhalten zu ermöglichen. Die technischen Systemtheorien wurden in den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts von Günter Ropohl in der BRD und von Horst Wolffgramm in DDR entwickelt. Die siebziger Jahre waren von einer Industriegesellschaft geprägt, in der die materielle Güterproduktion den hauptsächlichen industriellen Produktionsanteil ausmachte. Seitdem hat sich das Funktionsverhalten von Technik stark verändert und ihr Handlungsbereich hat sich auf einen soziotechnischen Produktionsbereich vergrößert. Da die technische Systemtheorie sich hauptsächlich mit dem Funktionsverhalten von Technik auseinandersetzt, wird in dieser Forschungsarbeit speziell der Frage nach ihrer Anwendbarkeit in der gegenwärtigen Informationsgesellschaft nachgegangen. Hier stellt sich die Frage, inwiefern die Instrumente der technischen Systemtheorie die heutigen Phänomene der materiallosen Informationstechnik erfassen und sie sinnvoll charakterisieren.

Parametry knihy

1296

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: