Verarbeitung von Kriegstrauma in Kurt Vonneguts Schlachthof 5 / Nejlevnější knihy
Verarbeitung von Kriegstrauma in Kurt Vonneguts Schlachthof 5

Kód: 01627576

Verarbeitung von Kriegstrauma in Kurt Vonneguts Schlachthof 5

Autor Antje Schoene

Der Roman Schlachthof 5 oder Kinderkeruzzug , 1969 in den USA und 1972 in der deutschen Übersetzung erschienen, ist bedeutsam als Zeugnis literarischer Trauma-Verarbeitung in Folge des Bombenangriffs auf Dresden im Zweiten Weltkri ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Verarbeitung von Kriegstrauma in Kurt Vonneguts Schlachthof 5

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Der Roman Schlachthof 5 oder Kinderkeruzzug , 1969 in den USA und 1972 in der deutschen Übersetzung erschienen, ist bedeutsam als Zeugnis literarischer Trauma-Verarbeitung in Folge des Bombenangriffs auf Dresden im Zweiten Weltkrieg. Beim Schreiben des Romans und damit zunächst beim Erinnern an das Geschehene, stand Vonnegut vor der Problematik der Beschreibung des Unaussprechlichen. Der Event selbst ist nicht das Problem, sondern die Schwierigkeit für Vonnegut lag darin, die Luftangriffe zu beschreiben und ihre Bedeutung zu verstehen. Diese Schwierigkeiten werden jedoch erst beim Versuch über den Krieg zu schreiben sichtbar. Das Kriegstrauma erforderte von dem Schriftsteller ein literarisches Experiment, die Negierung literarischer Traditionen und die Bedienung neuer Methodiken. Eine autobiographisch-dokumentarische oder historische Darstellung erweist sich als nicht durchführbar, vor allem auch, weil die eigentümliche Bewußtseinsverfassung der Erlebnisteilnehmer sich nicht rekonstruieren läßt, fiktionalisiert Vonnegut die Erzählung. Um diese verschiedenen Aspekte des Romans genauer betrachten zu können, habe ich den Roman in der vorliegenden Hausarbeit in verschiedene Ebenen unterteilt. Das Kapitel der historischen Ebene (Kapitel 2) soll nur kurz den sicherlich schon bekannten geschichtlichen Hintergrund des Zweiten Weltkrieges und der damit verbundenen Bombardierung Dresdens zusammenfassen. Im Kapitel der biographischen Ebene (Kapitel 3) werden die konkreten Erlebnisse Vonneguts als Späher in Belgien und als Kriegsgefangener in Dresden erläutert. Hauptsächlich wird jedoch aufgezeigt, welchen Schwierigkeiten Vonnegut beim Sammeln von Erinnerungen gegenüberstand und warum es 25 Jahre dauerte, bis sein Dresden-Roman veröffentlicht wurde. Und das obwohl ihm direkt nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft klar war, dass er diese Erlebnisse literarisch verarbeiten wollte. Eine kurze Zusammenfassung des Kontexts von Schlachthof 5 folgt im Abschnitt der fiktionalen Ebene (Kapitel 4). Abschließend soll die strukturelle Ebene (Kapitel 5) des Textes betrachtet werden. Die zwei Hauptmethoden, denen sich Vonnegut bedient um seine Erlebnisse im Roman zu verarbeiten, sind die der Collage und die des Sciene Fiction Genres.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissenschaft

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: