Unterstutzung der Preispolitik durch das Internet am Beispiel von Tchibo / Nejlevnější knihy
Unterstutzung der Preispolitik durch das Internet am Beispiel von Tchibo

Kód: 01616614

Unterstutzung der Preispolitik durch das Internet am Beispiel von Tchibo

Autor Jasmin Reising

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein , Veranstaltung: Wahlpflichtfach Marketing, 18 Que ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Unterstutzung der Preispolitik durch das Internet am Beispiel von Tchibo

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein , Veranstaltung: Wahlpflichtfach Marketing, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem starken Anstieg der Anzahl von Internetnutzern seit Einführung des World Wide Web in den 70iger Jahren, gewinnt das Electronic Commerce immer mehr an Bedeutung. Das von Max Herz gegründete Traditionsunternehmen Tchibo nutzt seit dem 1. Januar 1996 das Internet als weiteren Vertriebsweg seines Multi-Channel-Vertriebssystems. Der Bestellservice verzeichnet seit Jahren eine Umsatzsteigerung im zweistelligen Bereich. Trotz einer großen Anzahl an verschiedenen Onlineanbietern, ist Tchibo.de heute mit rund 14 Millionen Besuchern und einer durchschnittlichen monatlichen Benutzerzahl von 5 Millionen, der am zweit häufigsten besuchte Online-Shop in Deutschland. [vgl. Nielson NetRating, Februar 2006, Deutschland]. Das Ende dieses Internet-Boomes ist noch lange nicht in Sicht, eTForecast prognostiziert, dass im Jahr 2011 weltweit ca. zwei Milliarden Menschen das Internet nutzen. So bieteten sich für das Unternehmen Tchibo mit ihrer Internetpräsenz weiter große Chancen. Die wachsende Bedeutung des Internets und der Markteintritt neuer und starker Konkurrenten macht es für das hanseatische Handelsunternehmen Tchibo zwingend notwendig, über eine innovative Internetstrategie nachzudenken. Insbesondere mit preispolitischen Fragestellungen als Teil des Marketing-Mix, muss sich das Unternehmen auseinander setzen. Anbieter müssen entscheiden, ob sie ihre Preissetzung generell über traditionelle Vertriebswege erfolgen lassen oder ob es spezielle Besonderheiten gibt, die zu beachten sind. Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Unterstützung der Preispolitik durch das Medium Internet zu erarbeiten und die Umsetzung am Beispiel des Unternehmens Tchibo zu untersuchen. Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die Besonderheiten der Preispolitik näher erläutert. Es folgt eine Beschreibung der Methoden der Preispolitik und welche das Unternehmen Tchibo zur Zeit anwendet. Zum Abschluss wird anhand einer empirischen Studie untersucht, ob die potentiellen Kunden die Angebote von Tchibo nutzen.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: