Spielleute des Mittelalters zwischen Normen und Realitat / Nejlevnější knihy
Spielleute des Mittelalters zwischen Normen und Realitat

Kód: 01615727

Spielleute des Mittelalters zwischen Normen und Realitat

Autor Nina Hollstein

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Soziale Ungleichheite ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Spielleute des Mittelalters zwischen Normen und Realitat

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Soziale Ungleichheiten in der Stadt , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Randgruppe der Spielleute im Mittelalter. ImZuge der Literaturrecherche zu dieser Thematik und deren Bearbeitung war esnahezu unumgänglich auf einen eklatant tiefen Widerspruch im Leben dieserRandständigen aufmerksam zu werden:Die Spielleute hatten ein umfassendes Repertoire an Unterhaltungskünsten zubieten. Mit Gesang, instrumentalen Künsten, bis hin zu Zauberkünsten underotischen Tänzen beeindruckten und unterhielten sie ein breites Publikum.Erwartungsvoll, begierig und dankbar wurden diese Darbietungen von denZuschauern aufgenommen und mit entsprechender Anerkennung und Entlohnunghonoriert. Der gesellschaftliche Ausschluss sowie die deklassierende Stellung in derweltlichen und kirchlichen Herrschaft stehen dem Vorangegangenen in deutlicherGegensätzlichkeit gegenüber.Und genau dieser Thematik nimmt sich die vorliegende Arbeit an, indem die Kluftzwischen der Realität und speziell den kirchlichen Normen aufgezeigt werden soll.Die zentrale Fragestellung hierbei wird sein, welches die möglichen Motive oder dieBegründung dieses augenfälligen Widerspruchs sind.Die Quellenlage und die Anzahl der verschiedenen Quellengattungen bezüglichdieser Thematik sind sehr breit gefächert. Neben den Gesetzessammlungen,Traktaten und Predigten, bieten ebenso die literarischen und historiographischenTexte die Möglichkeit zur Beurteilung und Darstellung der Spielleute. Besondersüber die kirchlichen und weltlichen Normen berichten uns zahlreiche Quellentexte.Genannt werden sollen hier die beiden bedeutendsten mittelalterlichenRechtsquellen, namentlich der Schwaben- und Sachsenspiegel. Besondersletzterer weist laut Jürgen Brandhorst ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischender dort niedergelegten normativen Diskriminierung und der tatsächlichenBehandlung der Spielleute auf.[...]

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: