Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate / Nejlevnější knihy
Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate

Kód: 01641502

Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate

Autor Katja Sachs

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,6, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie sind in der Tageszeitung, in eigens für sie konzipierten Heften und zu Hunderten im ... celý popis

1249


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,6, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie sind in der Tageszeitung, in eigens für sie konzipierten Heften und zu Hunderten im Internet zu finden und nahezu jeder Mensch hat Spaß, sie zu bearbeiten. Die Rede ist von Knobel- und Geduldspielen. Sie zu lösen, wie beispielsweise das Sudoku in der Zeitung, führt zu einem kleinen Erfolgserlebnis am Tag. Seit mehr als 2000 Jahren sind die Menschen von ihnen begeistert, wie auch das bekannteste Geduldspiel unserer Zeit, der Rubikwürfel, zeigt. Als ältestes überliefertes Knobelspiel zählt das Tangram, das zwischen dem 8. und 4. Jahrhundert vor Christus in China entstanden ist. Meist sind sie für eine Person konzipiert, zur Anregung des Denkens und Problemlösens. Das Ziel dieser Spiele ist, das Prinzip des Objekts zu durchschauen. Im Erlebnisland Mathematik Dresden gibt es verschiedene Formen von Geduldspielen als Exponate für Jung und Alt zu entdecken.Davon wurden zwei für diese Arbeit ausgewählt: Der "Satz von Klarner" und der "Conway-Würfel". Sie gehören zu sogenannten Zusammensetzspielen.Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit mathematischen Beweisen, die zeigen, warum für den "Satz von Klarner" keine Lösung existieren kann und wie man die Teile des "Conway-Würfels" zusammen setzen muss, damit ein Würfel entsteht.Daran anschließend werden die Exponate ausführlich dargestellt und Vorschläge für weitere mögliche Ausstellungsstücke im Erlebnisland Mathematik gebracht.Da Geduldspiele in unserem Leben häufig vorkommen, wird in einem weiteren Kapitel der Bildungswert dieser Spiele und ihre Stellung in den sächsischen Lehrplänen der Grund- und Mittelschule, sowie des Gymnasiums für den Mathematikunterricht beschrieben.Im letzten Kapitel werden zahlreiche Anregungen und Handlungsvorschläge für die Umsetzung im Unterricht gegeben. Ein ausdrückliches Ziel dieser Arbeit ist, das erstellte Material den sächsischen Schulen über die Homepage des Erlebnislandes Mathematik zugänglich zu machen, die Schüler für die Vielfältigkeit dieser Spiele zu sensibilisieren und sie für die mathematische Seite an ihnen zu begeistern.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Mathematik Mathematik - Sonstiges

1249



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: