Die Rolle der philosophischen Reflexion für ein autonomes Selbstbewusstsein / Nejlevnější knihy
Die Rolle der philosophischen Reflexion für ein autonomes Selbstbewusstsein

Kód: 14114790

Die Rolle der philosophischen Reflexion für ein autonomes Selbstbewusstsein

Autor Daniel R. Kupfer

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig (Sozialwissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll in dieser ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Rolle der philosophischen Reflexion für ein autonomes Selbstbewusstsein

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig (Sozialwissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll in dieser Arbeit untersucht werden, welche Rolle die philosophische Reflexion für ein autonomes Selbstbewusstsein spielt. Dabei orientiert sich die Arbeit zunächst an den Deutungsweisen und Kommentaren, welche Pirmin Stekeler-Weithofer in seinem Buch "Philosophie des Selbstbewusstseins" über Hegels System als einer Formanalyse von Wissen und Autonomie vorstellt. Das Verständnis des philosophischen Selbstbewusstseins, so wie es Hegel in der Phänomenologie des Geistes (PdG) vorstellt, soll innerhalb dieses Rahmens erhellt werden, indem unter anderem über dessen Voraussetzungen nachgedacht wird. Die Rolle der philosophischen Reflexion, die im Verdacht steht, die wichtigste Voraussetzung für eben jenes Selbstbewusstsein zu sein, soll auch darauf hin befragt werden, ob sie die Autonomie des Subjektes, welches mit Selbstbewusstsein ausgestattet ist, maßgeblich beeinflusst. An geeigneten Stellen, innerhalb dieser Überlegungen, wird zudem auf Gedankengänge und Anregungen aus den verschiedenen Aufsätzen und Beiträgen des Sammelbandes "Hegels Erbe" zurückgegriffen. Autonomie soll dabei freilich nicht als losgelöste und irgendwie totale Freiheit des Subjekts erfasst werden, sondern im weitesten Sinne würde man ein autonomes Subjekt im Kontext dieser Arbeit so betrachten, dass es ein Subjekt ist, welches sich aus freien Stücken und aus guten (d.h. vernünftigen) Gründen den Gesetzen, Regeln und Konventionen unterordnet, die ihm als Einschränkung seiner Freiheit nur im Sinne einer Einschränkung der Willkürfreiheit gegenüberstehen. Diesen noch abstrakten Begriff der Autonomie gilt es zu explizieren. Es soll in einem weiteren Schritt in dieser Arbeit untersucht und problematisiert werden, wie ein selbstbewusstes und autonomes "generisches Subjekt" selbstbewusst und autonom wird, nicht im Sinne einer Beschreibung der Genese dieses Subjekts, sondern durch eine Reflexion auf den begrifflichen Kontext und eine Untersuchung der material-logischen Voraussetzungen für ein solches Subjekt und dem ihm entsprechenden Selbstbewusstsein. [...]

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Philosophie - Sonstiges

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: