Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori / Nejlevnější knihy
Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori

Kód: 01620332

Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori

Autor Jasmina Murad

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften und Psychologie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre ... celý popis

1334


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori

Nákupem získáte 133 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften und Psychologie), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1900 erschien das Buch Das Jahrhundert des Kindes von der schwedischen Journalistin und Pädagogin Ellen Key, in dem die Autorin forderte, Kinder als eigenständige Subjekte zu akzeptieren und zu respektieren. Dieses Werk gilt als Auftakt der reformpädagogischen Bewegung, da die Autorin hierin als erste die Grundzüge der neuen Pädagogik und der neuen Schule formuliert hat. 1932/33 wurde die reformpädagogische Bewegung durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten weitestgehend zerschlagen.Der Begriff reformpädagogische Bewegung meint eine Vielzahl von nationalen und internationalen pädagogischen Richtungen innerhalb einer Gesamtbewegung. Gemeinsames Ziel dieser in den pädagogischen Ansätzen zum Teil sehr unterschiedlichen Bewegung war die Umgestaltung des Erziehungs- und Bildungswesens. Zentrales Kennzeichen war die Frontstellung gegen jegliche autoritäre, vom Lehrer oder vom Stoff her konzipierte Erziehung, an deren Stelle eine Orientierung an kindlichen und jugendlichen Bedürfnissen treten sollte. Damit verbanden sich Ziele wie Selbsttätigkeit, Selbstbestimmung, Individualisierung, aber auch Vorstellungen von "Gemeinschaftserziehung" sowie nicht zuletzt ein neuer, auf Ganzheitlichkeit, Entfaltung schöpferischer Kräfte und Erfahrungsbezug hin ausgerichteter Lernbegriff. Reformpädagogik in diesem Verständnis hat für die damalige pädagogische Diskussion wie auch das Regelschulwesen eine anregende Wirksamkeit entfaltet, mit Langzeiteffekten bis zum heutigen Tag.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

1334



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: