Reformauflagen der Troika zur UEberwindung der Griechenland-Krise. Erfolg oder Misserfolg? / Nejlevnější knihy
Reformauflagen der Troika zur UEberwindung der Griechenland-Krise. Erfolg oder Misserfolg?

Kód: 15526931

Reformauflagen der Troika zur UEberwindung der Griechenland-Krise. Erfolg oder Misserfolg?

Autor Murat Demir

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Internatioanle Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: " ... celý popis

1121


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Reformauflagen der Troika zur UEberwindung der Griechenland-Krise. Erfolg oder Misserfolg?

Nákupem získáte 112 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Internatioanle Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Athen gegen Europa - Sind die Griechen noch zu retten?", "Der Euro-Schreck - Wohin führt die Griechen-Wut?", "Griechen-Poker im Bürgercheck - Ist das unser Europa?", "Finale in Brüssel - letzter Akt im griechischen Drama?" Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit werden seit 2010 unter den oben aufgeführten Überschriften Talkshows geführt. Zusammen mit der US-Immobilienkrise ist die Griechenland Krise das Wirtschaftspolitische Thema schlechthin. Egal ob in der Politik, in Schulen oder in Universitäten, die europäische Staatsschuldenkrise und die damit verbundene griechische Tragödie ist heute noch wie vor sechs Jahren aktuell. Wie in jeder Krise gibt es auch im Falle Griechenlands verschiedene Akteure, welche die Krise durch ihre Entscheidungen beeinflussen. In diesem Fall ist die Rede von der Troika bestehend aus der Europäischen Zentralbank (EZB), der Europäischen Kommission (EU-Kommission) und dem Internationalen Währungsfond (IWF). Seit 2010 stellt die Troika2 Griechenland gegen Auflagen finanzielle Mittel zur Verfügung, um einen möglichen Staatsbankrott Griechenlands zu verhindern. Die geforderten Maßnahmen der Troika haben jedoch primär ein anderes Ziel. Durch die Umsetzung der Auflagen soll der Schuldenstand Griechenland auf ein tragfähiges Niveau sinken. Nun sind sechseinhalb Jahre vergangen und es wurden zahlreiche Maßnahmen getroffen. Die Aufgabe dieser Arbeit ist es zu untersuchen, wie sich die Reformen auf den Schuldenstand und somit auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ausgewirkt hat. Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die Ursachen der Griechenland Krise näher erläutert. Dazu werden Makro- und Mikroökonomische Kriterien herangezogen. Um das Verhalten der einzelnen Wirtschaftssubjekte in Griechenland zu verstehen, wird zuerst die Aufnahme Griechenlands in die Währungsunion untersucht. Im dritten Abschnitt der Arbeit wird die Institution Troika vorgestellt. In diesem Rahmen wird ein themenspezifischer Vergleich der Tätigkeitsfelder des IWF der EU-Kommission und der EZB stattfinden. Anschließend erfolgt die Analyse der verschiedenen Rettungspakete der Troika. Für ausgewählte Auflagen werden zugleich die gewünschten Wirkungen im Rahmen der Analyse mitberücksichtigt. Aufgrund der umfangreichen Thematik meiner Hausarbeit werden nur ausgewählte Auflagen berücksichtigt.

Parametry knihy

1121

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: