Projektmethode nach Frey / Nejlevnější knihy
Projektmethode nach Frey

Kód: 01678740

Projektmethode nach Frey

Autor Steffen Rudolph

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3 , Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Sekundarstufe ), Veranstaltung ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Projektmethode nach Frey

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3 , Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Sekundarstufe ), Veranstaltung: Selbstreguliertes Lernen, Selbsttätigkeit, selbständiges Lernen, eigenverantwortliches Lernen., Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Lehrer und Schüler empfinden die Schule als eingeengt. Eine Möglichkeiten alte Verhaltensmuster aufzubrechen, ist die Projektmethode. Mit der Durchführung von Projekten kann an einer Schule ein Prozess angestoßen werden, der allen Beteiligten die Möglichkeit gibt, neue positive Erlebnisse zu machen und vielleichtdanach sogar die Schule mit anderen Augen zu sehen. So bieten sich nach Jäger Möglichkeiten zur Verwirklichung humaner Ziele der Reformpädagogik: Persönlichkeitsentwicklung und Solidarität, Individualität, Selbst- und Mitbestimmung, Ernstcharakter, Kreativität, Produktivität und Kooperation. Projektarbeit bedeutet Erfahrungslernen im Sinne von handlungs-orientiertem Lernen. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Unterricht geht die Projektmethode vom Wissen und den Erfahrungen der Schüler aus, ermöglicht neue Erfahrungen, greift Informationen auf und strukturiert diese neu. Durch die eigenständige Planung und Entscheidungsfindung sollen die Schüler gleichzeitig Freiheit und Motivation erleben.In der Theorie bietet die Methode Möglichkeiten zum Lernen auf vielen Ebenen: motivational, inhaltlich, methodisch, kommunikativ, sozial, selbständiges Lernen bis hin zur Mündigkeit. Nach Meinung des Autors ist die Theorie der Projektmethode nach Frey dennoch die sinnvollste, die es bislang gibt. Daher konzentriert sich die Arbeit auf die Darstellung dieser Theorie, hinterfragt sie aber auchkritisch (u.a. S.5f, S.10) und auf Basis empirischer Ergebnisse.Die Kernfragen lauten: Welche Elemente hat die Projektmethode? Was sind ihre Stärken und Schwächen? Sind die einzelnen Komponenten prinzipiell geeignet, die Ziele zu verwirklichen? Was sagen empirische Untersuchungen über Projekte in der Schule aus? Wie sieht es mit der Lernwirksamkeit aus? Im ersten Abschnitt wird eine Annäherung und prinzipielle Kritik der Methode unternommen. Im zweiten Abschnitt werden das Grundmuster und die Komponenten präsentiert. Jede der Komponenten wird dabei kritisch hinterfragt. Im dritten Abschnitt wird die Verwendung von Projekten in der Schule besprochen sowie Nutzen und Grenzen bezogen auf die Lernwirksamkeit in der Empirie diskutiert. Die theoretischen Möglichkeiten der Methode aus dem zweiten Abschnitt und wie sie in der Praxis umgesetzt werden, sollen dann im Inhalt des abschließenden Fazits zusammen geführt werden.

Parametry knihy

1004



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: